Luftaufnahme eines Solarparks mit Reihen von Solarpanelen auf einem Hügel unter einem teils bewölkten Himmel.
STA02-solaranlage-schoenau

Solarpark Schönau

Sonnenstrom für Sachsen:
RWE betreibt Photovoltaikanlage in Wildenfels

Anfang 2025 hat RWE den Solarpark Schönau in Betreib genommen. Für RWE ist es die erste eigene Photovoltaik-Freiflächenanlage in Sachsen. Die PV-Freiflächenanlage mit einer Kapazität von 20 MWp (16 MWac) kann etwa 6.700 Haushalte mit Grünstrom versorgen. Die geplante Betriebszeit beträgt bis zu 35 Jahren, mindestens jedoch 20 Jahre.

Gesamte Stadt profitiert vom Solarprojekt Schönau – auch Bürgerinnen und Bürger.

RWE plant jeden Solarpark individuell unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten. Für die Solaranlage Schönau erhält die Stadt Wildenfels den RWE-Klimabonus. Für jede produzierte Stunde zahlt RWE freiwillig 0,2 Cent an die Stadt, was zusätzliche Einnahmen von rund 42.000 Euro bedeutet. Der durch die EEG-Novelle ermöglichte Bonus soll die lokale Akzeptanz der Energiewende erhöhen und könnte etwa Kitas, Schulen oder Feuerwehren zu Gute kommen. Auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wildenfels erhalten die Möglichkeit, von dem Solarprojekt zu profitieren.


DKB-Bürgersparbrief

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat exklusiv für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wildenfels sowie der Ortsteile Wiesenburg, Wiesen, Schönau und Härtensdorf eine Sparmöglichkeit angeboten.

Über 50 Interessierte zeichneten den DKB-Bürgersparbrief. Weitere Informationen zum DKB-Bürgersparen finden Sie in dem Flyer.

Daten und Fakten zur Solaranlage Schönau

00

Module

00 MWp

elektrische Leistung

00

Haushalte versorgt

Eine Karte, die ein Grundstück mit blauen und orangefarbenen Abschnitten sowie grünem Gelände zeigt.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Das Anlagendesign ist besonders innovativ: Auf einer Fläche von über 20 Hektar wurden 36.000 beidseitig lichtempfindliche Solarmodule installiert. Diese sogenannten bifazialen Module sind besonders effizient, da sie zusätzlich zur direkten Einstrahlung von oben auch das vom Boden auf die Rückseite reflektierte Sonnenlicht nutzen.

Technische Zeichnung eines geneigten Daches mit Maßen in Millimetern.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Die Modultischabbildung zeigt die genaue Anordnung und Neigung bei exemplarischer Sonneneinstrahlung – diese wird sogar in Wintermonaten bei tiefstehender Sonne optimal eingefangen.

Freiflächenanlage wird in Einklang mit Naturschutz und Artenvielfalt betrieben

RWE macht es sich zur Aufgabe, die Solaranlage Schönau nachhaltig und naturnah zu planen und zu betreiben. Die Nutzung der Fläche verbindet Klimaschutz, Naturschutz und Grünstromgewinnung miteinander. PV-Anlagen von RWE entsprechen hohen Umweltstandards sowie den Maßstäben der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie für mehr Biodiversität.

In Schönau wird es unter anderem eine Schafbeweidung des örtlichen Schäfers und eine umfangreiche Bepflanzung der Anlage mit regionaltypischen Gehölzern geben. Wiesenflächen wachsen hier ohne den Einsatz von Dünger oder Pflanzenschutzmittel. Es entstehen Biotope für Feldlerchen und Wiesenpieper. Totholz- und Steinhaufen dienen außerdem als Ersatzhabitat für Zauneidechsen.

Ein Feld mit bunten Wildblumen unter Solarpanels, das eine Verbindung zwischen Natur und erneuerbarer Energie zeigt.

Zapfen Sie gemeinsam mit uns die Sonne an.

Sie haben als Kommune, Privatperson oder Gewerbetreibender eine Fläche zur Verfügung und wollen diese gewinnbringend nutzen ohne Aufwände zu haben? Dann setzen Sie auf Solarenergie und nehmen noch heute Kontakt mit uns auf.

Jetzt die eigene Fläche prüfen

Das könnte Sie auch interessieren

PV & Storage Garzweiler

Freiflächen-Photovoltaikanlage mit integriertem Speicher

Weiterlesen

Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher im Tagebau Hambach

Mehr über die Projekte „PV Hambach I“ und „RWE Neuland 1 Solarpark“ erfahren Sie hier.

Weiterlesen

PV & Batteriespeicher Jackerath

Freiflächen-Photovoltaikanlage mit integriertem Speicher

Weiterlesen

RWE Renewables Europe & Australia GmbH

RWE Platz 4
45141 Essen
Deutschland