RWE macht es sich zur Aufgabe, die Solaranlage Schönau nachhaltig und naturnah zu planen und zu betreiben. Die Nutzung der Fläche verbindet Klimaschutz, Naturschutz und Grünstromgewinnung miteinander. PV-Anlagen von RWE entsprechen hohen Umweltstandards sowie den Maßstäben der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie für mehr Biodiversität.
In Schönau wird es unter anderem eine Schafbeweidung des örtlichen Schäfers und eine umfangreiche Bepflanzung der Anlage mit regionaltypischen Gehölzern geben. Wiesenflächen wachsen hier ohne den Einsatz von Dünger oder Pflanzenschutzmittel. Es entstehen Biotope für Feldlerchen und Wiesenpieper. Totholz- und Steinhaufen dienen außerdem als Ersatzhabitat für Zauneidechsen.