Unsere Netzwerke und Aktivitäten vereinen Menschen.

Diversity-Netzwerke spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer Kultur der Inklusion, Innovation und Zugehörigkeit innerhalb unserer Organisation. Die Freiwilligen in diesen Netzwerken teilen ein gemeinsames Interesse und sind bereit, ihre Erfahrungen weiterzugeben, um sich gegenseitig zu vernetzen, zu engagieren und zu unterstützen sowie sich für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion in der gesamten Organisation einzusetzen.

Diese Initiativen nehmen kontinuierlich neue Mitglieder auf und entwickeln sich ständig weiter.


Globales Frauennetzwerk

Im Global Women's Network (GNW) des RWE-Konzerns kommen über 1400 Frauen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren, um erfolgreiche Karrieren und sinnvolle, nützliche Netzwerke zu entwickeln. Das Netzwerk hat ein klares Ziel: "Wir tragen zu einem inklusiven Arbeitsplatz bei, an dem Frauen ihr volles Potenzial ausschöpfen können".

Neben der jährlichen Konferenz finden regelmäßig Arbeitsgruppen, Sitzungen zu Wirtschaftsthemen und persönliche Netzwerkveranstaltungen statt, bei denen die Mitglieder aktuelle Herausforderungen in der Energiewirtschaft diskutieren und sich untereinander austauschen.

 

Unsere externen Netzwerke


LGBT*IQ & Freunde

Im Jahr 2021 gewann unser internes LGBT*IQ-Netzwerk den Rising Star Award bei RWE für die Vereinigung von LGBT*IQ-Mitarbeitenden und ihren Verbündeten. Ziel des Netzwerks ist es, einen sicheren Raum für LGBT*IQ-Mitarbeitenden zu schaffen und LGBT*IQ-Themen wie das Coming-out am Arbeitsplatz in den Vordergrund zu rücken.

LGBT*IQ & Friends hat kürzlich eine fantastische, internationale Veranstaltung mit dem Titel "Von Angst und Scham zu Freiheit und Glück" durchgeführt. In dieser Sitzung erzählte Manuela Neuroth, eine der Vorsitzenden dieses Netzwerks, ihre Geschichte von ihrem Leben als Junge über ihre Erfahrungen als Ehemann und Vater bis hin zu ihrer Reise zu der stolzen Frau, die sie heute ist.


Unsere externen Netzwerke


Empower-Netzwerk

Empower ist der Name unseres noch jungen Mitarbeiternetzwerks zu den Themen Behinderung, Neurodiversität und psychische Gesundheit.

Empower veranstaltet interessante und interaktive Webinare wie z. B.: "Sagen Sie etwas - reden wir über Behinderung". Diese gut besuchte Veranstaltung bot einen geschützten Raum für Mitarbeitenden mit Behinderungen, Betreuer: innen und Verbündete, um ihre Erfahrungen mit angemessenen Anpassungen, Neurodivergenz, Langzeiterkrankungen, Unterstützung und mehr bei RWE zu teilen. Die Veranstaltung bot auch die Möglichkeit, Ideen zu diskutieren, wie unsere inklusive Kultur weiter gedeihen kann.

Eine Frau mit langen braunen Haaren, die ein dunkelblaues Polohemd mit einem Logo trägt, sitzt vor einem hellblauen Hintergrund. Portrait von  Chedes Sarrionandia.
TIC02-chedes-sarrionandia

Chedes Sarrionandia, RWE Generation, Pembroke:

"Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren Mitglied bei Empower. Es ist ein Netzwerk für Mitarbeitenden mit Behinderungen oder Langzeiterkrankungen sowie für diejenigen, die Freunde oder Familienangehörige haben, die von einer Behinderung betroffen sind. Durch das Netzwerk können wir RWE-weit Kontakte knüpfen. Wir veranstalten auch eine Reihe von "Lunch and Learn"-Sitzungen, bei denen Teammitglieder: innen ihre Geschichten erzählen, um das Bewusstsein zu schärfen und aufzuklären. Ich denke, dass RWE durch die Unterstützung des Netzwerks zeigt, dass wir eine inklusive Kultur schätzen und Talente aus allen Bereichen der Gesellschaft für #TeamRWE gewinnen wollen."


Textgrafik mit den Worten 'Diversity Ambassadors @ RWE' in bunten, gestreiften Buchstaben.

Das Diversity Ambassador Programm ist ein globales internes Netzwerk von Mitarbeitenden, die Vielfalt fördern und das Bewusstsein dafür schärfen. Es finden vierteljährlich formelle Treffen statt, aber darüber hinaus werden innovative und zum Nachdenken anregende Gespräche und Ideen in Teamsitzungen und beim Mittagessen ausgetauscht. Es ist eine großartige Gelegenheit für alle Mitarbeitenden, sich weltweit zu vernetzen und gleichzeitig etwas zu bewirken.

Diversity & Inclusion

Diversity-Team

RWE Platz 1
45141 Essen
Deutschland

Das könnte Sie auch interessieren

Diversity-Ansatz "Inclusion First"

Wie wir jeden Tag daran arbeiten, eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern.

Weiterlesen

Inklusive Arbeitsplatzbedingungen

Unsere Projekte und Initiativen, die Inklusion fördern und den Wandel auf globaler und lokaler Ebene vorantreiben.

Weiterlesen

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Unser Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungs­bewusstes Wirtschaften.

Weiterlesen