Fachinformatiker d/w/m

Entfalte dein Tech-Potenzial: Werde Teil unserer IT-Community

  • RWE Image

geforderter Schulabschluss
mind. Fachhochschulreife

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung möglich

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive
Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • RWE Image

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr

Leider gibt es keine freien Plätze
für die Ausbildung in 2025 mehr

Bist du bereit, dein Talent für Technologie auf das nächste Level zu bringen?

Als Fachinformatiker:in in spe bist du bei uns genau richtig. Tauche ein in die Welt der Codes, Systeme und Technologien. Bei uns lernst du nicht nur den neuesten IT-Kram, sondern wirst auch Teil eines dynamischen Teams, das deine Leidenschaft für Technik teilt.

Entdecke bei uns verschiedene Ausrichtungen dieses Ausbildungsberufs, die die Vielfalt und Bandbreite von RWE widerspiegeln. Derzeit bieten wir folgende Fachrichtungen an: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung und Daten- und Prozessanalyse.

Eine Gruppe von Fachleuten, die an einem Meeting teilnimmt, mit offenen Laptops vor ihnen auf dem Konferenztisch.

Ausbildungsstandorte & Kontakte

Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker d/w/m am folgenden Standort an:

Deine Vorteile in der Ausbildung

Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess dauert in der Regel zwischen 6-10 Wochen und kann je nach gewähltem Ausbildungsberuf oder dualem Studium die folgenden Schritte umfassen.

RWE Image
1. Online-Bewerbung

1. Online-Bewerbung

Bewirb dich direkt über unser Online-Tool für eine in unserer Jobbörse ausgeschriebene Ausbildungsstelle. Hier dauert deine Bewerbung ca. 3-5 Minuten, wenn du alle Dokumente griffbereit hast. Direkt nach dem Abschicken der Bewerbung erhältst du eine automatisierte Eingangsbestätigung.

Für einige unserer Ausbildungsberufe ist ebenfalls eine Bewerbung über WhatsApp möglich, die nur 1-2 Minuten deiner Zeit in Anspruch nimmt (bitte jeweilige Stellenausschreibung beachten).

Schneller geht’s kaum! Tipps für die Online-Bewerbung findest du hier.

RWE Image
2. (Online-)Vorauswahl

2. (Online-)Vorauswahl

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich gerne zum zweiten Schritt ein.

Je nach Ausbildungsberuf oder dualem Studium:

  1. Online-Test (und/oder)
  2. Zeitversetztes Video-Interview

Weitere Informationen dazu findest du hier.

 
RWE Image
3. Interview bzw. Assessment-Center

3. Interview bzw. Assessment-Center

Der nächste Schritt im Prozess ist, ebenfalls abhängig vom gewählten Ausbildungsberuf oder dualen Studium, ein Interview oder Assessment-Center.

Weitere Informationen und Tipps findest du hier.

RWE Image
4. Arbeitsmedizinische Eingangsuntersuchung

4. Arbeitsmedizinische Eingangsuntersuchung

Eine „arbeitsmedizinische Eingangsuntersuchung“ ist Voraussetzung für die meisten Ausbildungsberufe bei RWE. Konkret heißt das, dass unsere Betriebsärzt:innen durch eine Reihe von Untersuchungen feststellen möchten, ob du gesundheitlich für „deinen“ Ausbildungsberuf bei RWE geeignet bist.

Die Untersuchung findet abhängig vom Ausbildungsberuf bzw. dualen Studium bereits im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder erst vor dem Start des Ausbildungsprogramms statt.

RWE Image
5. Vertrag

5. Vertrag

Geschafft!

Du erfüllst alle Bedingungen für deinen Ausbildungsberuf. Nun senden wir dir deinen Ausbildungsvertrag zu und bitten dich, diesen schnellstmöglich zu unterschreiben und zurückzuschicken.

Der gesamte Prozess dauert ca. 6-10 Wochen.


#TeamRWE Einblicke
unserer Auszubildenden und dual Studierenden

Michelle

Über die spannenden Vorbereitungen für die Einführungswoche unserer neuen Azubis.

Zum Podcast

Kevin

Gibt es einen typische Arbeitstag als Auszubildende:r? Neuer Tag, neues Glück? Oder doch tägliche Routine?

Zum Podcast

Joshua

Interview mit Joshua über sein duales Studium im Bereich Wirtschafts­in­for­ma­tik bei RWE

Zur Story

Komm vorbei und lerne uns kennen

Du suchst einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz oder möchtest dich über Möglichkeiten zur Ausbildung informieren?

Bei Veranstaltungen in deiner Stadt oder Region kannst du wichtige Kontakte knüpfen und dich über offene Jobs informieren. Außerdem hast du an unseren Ständen die Möglichkeit, einen direkten Blick hinter die Kulissen eines Ausbildungsprogramms bei RWE zu erhalten – denn unsere Auszubildenden und dual Studierenden stehen oft selbst für alle Fragen und Antworten bereit.

Eine Frau in einem blauen Blazer spricht mit einer anderen Person bei einer Veranstaltung, im Hintergrund sind Markenmaterialien sichtbar.

RWE Ausbildung auf Instagram

Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die „Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.

Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.

Die folgenden Ausbildungsprogramme könnten dich auch interessieren

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik

Von Anfang an mit Vollgas dabei - mit unserem dualen / praxisintegrierten Studium.

Weiterlesen

Duales Studium in Angewandter Mathematik und Informatik

Zeitgleich in die Zukunft als Softwareentwickler:in und Bachelorabsolvent:in.

Weiterlesen

IT-Systemelektroniker d/w/m

Konzernserver statt Router – Nutze dein Nerd-Talent auf ganz neuem Niveau.

Weiterlesen

Weitere Infos

Bewerbungstipps und -Tricks

Wertvolle Tipps, mit denen es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns

Häufige Fragen (FAQs) für Schüler:innen

Du hast Fragen zur Bewerbung, zum Praktikum oder zur Ausbildung? Wir haben die passenden Antworten!

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

(Fast) Live und in Farbe. Unser Blog mit Videos, Interviews, Podcasts und Stories von uns für dich.

Lerne uns kennen