Berufsfelderkundung (BFE) „Turbo-Praktikum“
Ein Tag im Traumberuf bei RWE.
Ein Praktikum kann dich bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf unterstützen! Insbesondere, da es bei RWE so viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten gibt.
Es steht Schulabgänger:innen diverser Schulformen ebenso offen wie Absolvent:innen des Freiwilligendienstes oder Menschen, die noch einmal ganz von vorne beginnen wollen. Auch Studierende, die lieber in eine Ausbildung wechseln möchten, sind bei RWE herzlich willkommen.
Erlebe ein energiegeladenes Praktikum und werde ein Teil von uns!
Du suchst kein Schulpraktikum sondern hast dich bereits auf Ausbildungsplätze beworben, bisher aber nur Absagen erhalten? Dann bist du bei unserem einjährigen "Ich pack' das!"-Programm genau richtig.
Wir helfen dir dabei dich auf das Berufsleben vorzubereiten und im Bestfall während oder nach dem Programm in ein festes Ausbildungsverhältnis zu bringen – und das mit einer bisherigen Erfolgsquote bei RWE von 80%.
Energiegeladene Einblicke
Packe kräftig mit an und lerne unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennen
Überprüfe deine Vorstellungen
Checke, ob deine Vorstellung von einem Beruf mit der Wirklichkeit übereinstimmt
Infos aus erster Hand
Finde bei unseren Expert:innen und Auszubildenen offene Ohren für deine Fragen
Schmiede Zukunftspläne
Informiere dich über Einstiegsmöglichkeiten bei RWE und knüpfe die ersten Kontakte
Dein Schulpraktikum kann maximal drei Wochen dauern. Der Girls‘Day und das Turbopraktikum finden an einem Tag statt.
Am Ende deines Praktikums erhältst du natürlich eine Praktikumsbescheinigung.
Grundsätzlich bieten wir Schulpraktika an mehreren Standorten an. Die genauen Standorte findest du hier:
Achte bitte auf angemessene Kleidung (z.B. lange Hose, feste Schuhe) für unsere Werkstattberufe sowie zusätzlich auf einen angemessenen Wetterschutz (Sonne/Regen) für unsere Angebote im Bereich Vermessungstechnik und Geomatik. RWE stellt dir leihweise Arbeitskleidung, persönliche Schutzausrüstung sowie die erforderlichen Sicherheitsschuhe zur Verfügung.
Ja, wenn die Ausbildungsberufe am selben Standort ausgebildet werden. Bitte gib diesen Wunsch direkt im Anmeldeformular an.
Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die „Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.
Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.