
Sie befinden sich hier:
8. Klasse
Angebot an vier Ausbildungszentren von RWE
Dauer
1 Tag, 08.00 - 15.00 Uhr
Schnuppere in elektrotechnische oder metallverarbeitende Berufsbilder
Jetzt für unsere Berufsfelderkundungen (BFE)
„Turbo-Praktikum“ anmelden
Schnupper in deinen Traumberuf
Sägen, bohren, schleifen, schweißen – hast du Spaß daran? Dann probier aus, ob technische Berufe zu dir passen. Dazu musst du dich gar nicht bis zu deinem Betriebspraktikum im 9. Schuljahr gedulden. Mach doch schon in der 8. Klasse dein Turbo-Praktikum!
In einem ganz besonderen Programm, im Rahmen deiner Berufsfelderkundung, bekommst du Einblicke in elektrotechnische oder metallverarbeitende Berufsbilder.

-
So wird dein Turbo-Praktikum bei RWE
-
So läuft der Tag ab
An diesem Tag bist du offiziell vom Unterricht freigestellt und wirst von unseren Technikexpert:innen betreut.
Die zeigen dir Einblicke und Abläufe, mit denen du bei Eltern und Freund:innen richtig Eindruck machen kannst – vom großen Erfahrungsgewinn für die eigene Berufsorientierung ganz zu schweigen.
Solltest du nicht teilnehmen können, weil du zum Beispiel krank geworden sein solltest, melde dich bitte unbedingt bei Frau Pekmezci und Frau Schäfer per Mail.
-
So meldest du dich an
Standorte, Termine und Ansprechpartner:innen vor Ort
Wir bieten unsere Berufsfelderkundungen (BFE) „Turbo-Praktikum“ an den folgenden Standorten an:
-
Ausbildungszentrum Bergheim-Niederaußem | 04.02.2025 & 08.07.2025
RWE Power AG - Ausbildungszentrum Niederaußem Standort „Turbo-Praktikum“: Ausbildungszentrum Bergheim-Niederaußem, Auenheimer Straße, 50129 Bergheim-Niederaußem (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Elektroniker für Betriebstechnik d/w/m & Mechatroniker d/w/m
Jetzt zum Turbo-Praktikum anmelden
Wann: 04.02.2025 und 08.07.2025 von jeweils 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Frank Jäger (Tel.: 02271 70-4215) -
Ausbildungszentrum Eschweiler-Weisweiler | 01.04.2025 & 08.04.2025
RWE Power AG - Ausbildungszentrum Eschweiler-Weisweiler Standort „Turbo-Praktikum“: Ausbildungszentrum Eschweiler-Weisweiler, Dürwisser Straße, 52249 Eschweiler-Weisweiler (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechaniker d/w/m inkl. Konstruktionsmechaniker und Fachkraft für Metalltechnik d/w/m
Jetzt zum Turbo-Praktikum anmelden
Wann: 01.04.2025 und 08.04.2025 von jeweils 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Jürgen Tydex (Tel.: 02403 994-60600) -
Ausbildungszentrum Frechen-Grefrath | 02.04.2025 & 04.04.2025
RWE Power AG - Ausbildungszentrum Frechen-Grefrath Standort „Turbo-Praktikum“: Ausbildungszentrum Frechen-Grefrath, Frechener Straße, 50226 Frechen-Grefrath (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechaniker d/w/m inkl. Konstruktionsmechaniker und Fachkraft für Metalltechnik d/w/m
Jetzt zum Turbo-Praktikum anmelden
Wann: 02.04.2025 & 04.04.2025 von jeweils 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Frank Viehofen (Teamleiter Metall; Tel.: 02234-935-69070) -
Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf | 13.05.2025 & 24.06.2025
RWE Power AG - Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf Standort „Turbo-Praktikum“: Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf, Langer Weg, 41517 Grevenbroich-Gustorf (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Elektroniker für Betriebstechnik d/w/m und Mechatroniker d/w/m
Jetzt zum Turbo-Praktikum anmelden
Wann: 13.05.2025 24.06.2025 von jeweils 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Jan Spennrath (Tel.: 02181 237-40620) oder Thomas Lahey (Tel.: 02181 237-40630)
RWE Power AG - Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf Standort „Turbo-Praktikum“: Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf, Langer Weg, 41517 Grevenbroich-Gustorf (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechaniker d/w/m inkl. Konstruktionsmechaniker und Fachkraft für Metalltechnik d/w/m
Jetzt zum Turbo-Praktikum anmelden
Wann: 13.05.2025 24.06.2025 von jeweils 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Jan Spennrath (Tel.: 02181 237-40620) oder Thomas Lahey (Tel.: 02181 237-40630)
RWE Ausbildung auf Instagram
Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die „Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.
Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.
Weitere Angebote für
Schüler:innen
Du hast Fragen zur Berufsfelderkundung?
Deine Ansprechpartnerinnen Layla Pekmezci und Ramona Schäfer helfen dir gerne weiter.

Layla Pekmezci
Ansprechpartnerin Berufsfelderkundung, Girls' Day, Turbo-Praktikum für Lehrkräfte