
Klassenstufe & Alter
Mädchen ab der 8. Klasse, Mindestalter 13 Jahre
Klassenstufe & Alter
Mädchen ab der 8. Klasse, Mindestalter 13 Jahre
Standorte
Angebot an neun Ausbildungsstandorten von RWE
Dauer
1 Tag,
08.00 - 15.00 Uhr
Du stehst auf Technik, Sägen, Hämmern und das, was andere eher als „frauenuntypische Berufe“ bezeichnen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Bisher konnten wir alle Teilnehmerinnen begeistern, denn bei uns ist nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken gefragt. Du schlüpfst u.a. in die Rolle einer Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Elektronikerin für Betriebstechnik oder Mechatronikerin.
Zusammen mit unseren Azubis und Ausbilder:innen zeigen wir dir, was hinter diesen Berufsbildern steckt.
An diesem Tag bist du offiziell vom Unterricht freigestellt und wirst von unseren Expert:innen betreut.
Die zeigen dir Einblicke und Abläufe, mit denen du bei Eltern und Freund:innen richtig Eindruck machen kannst. Am Girls'Day lernst du Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, bei uns z.B. in den Bereichen Handwerk und Technik.
Solltest du nicht teilnehmen können, weil du zum Beispiel krank geworden sein solltest, melde dich bitte unbedingt bei unsern Ansprechpartnerinnen telefonisch oder per Mail.
Standort Girls'Day: Ausbildungszentrum Bergheim-Niederaußem, Auenheimer Straße, 50129 Bergheim-Niederaußem (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Elektronikerin für Betriebstechnik & Mechatronikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Frank Jäger (Tel.: 02271 70-4215)
Standort Girls'Day: Instandhaltungswerkstatt, Gewerbegebiet Andel (Wasserkraftwerke), 54470 Bernkastel-Kues
Berufe: Industriemechanikerin & Elektronikerin für Betriebstechnik
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Göddert (E-Mail oder Tel.: +49 172 8905394)
Standort Girls'Day: Ausbildungszentrum Eschweiler-Weisweiler, Dürwisser Straße, 52249 Eschweiler-Weisweiler (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechanikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Jürgen Tydex (Tel.: 02403 994-60600)
Standort Girls'Day: Müllheizkraftwerk Essen-Karnap, Arenbergstraße 45, 44329 Essen
Berufe: Industriemechanikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik & Mechatronikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Göddert (E-Mail oder Tel.: +49 172 8905394)
Standort Girls'Day: Ausbildungszentrum Frechen-Grefrath, Frechener Straße, 50226 Frechen-Grefrath (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechanikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Frank Viehofen (Teamleiter Metall; Tel.: 02234-935-69070)
Standort Girls'Day: Ausbildungszentrum Grevenbroich-Gustorf, Langer Weg, 41517 Grevenbroich-Gustorf (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Industriemechanikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik und Mechatronikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Jan Spennrath (Tel.:02181 237-40620) oder Thomas Lahey (Tel.: 02181 237-40630)
Standort Girls'Day: Gaskraftwerk Emsland, Schüttdorfer Straße 100, 49808 Lingen (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Mechatronikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Göddert (E-Mail oder Tel.: +49 172 8905394)
Standort Girls'Day: Ausbildungsstandort Markscheidewesen und Bergschäden, Zum Gut Bohlendorf, 50126 Bergheim
Berufe: Vermessungstechnikerin oder Geomatikerin
Wann: 03.04.2025 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin vor Ort: Bettina Partmann (Tel.: 02271 751-37941)
Standort Girls'Day: Gaskraftwerk Gersteinwerk, Hammer Straße 2, 59368 Werne (Anfahrtsbeschreibung)
Berufe: Elektronikerin für Automatisierungstechnik & Mechatronikerin
Wann: 03.04.2025 von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Göddert (E-Mail oder Tel.: +49 172 8905394)
Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die „Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.
Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.
Deine Ansprechpartnerinnen helfen dir gerne per Telefon oder E-Mail weiter.
Die zuständige RWE Gesellschaft und deine Ansprechpartner:innen vor Ort findest du jeweils im Aufklapper zum Standort.