
Klassenstufe
7. Klasse bis 10. Klasse
Klassenstufe
7. Klasse bis 10. Klasse
Dauer
max. 3 Wochen
Standorte
Angebote im Emsland, Rheinischen Revier, Ruhrgebiet und an der Mosel
Berufsbilder
div, z.B. Elektro, Metall, Lagerlogistik, Mechanik, Mechatronik
Die Suche nach einem Praktikumsplatz ist eigentlich echt uncool. Die Lehrkräfte erinnern einen immer wieder, die Anderen haben natürlich schon längst einen Platz sicher. Was glaubst du, wie die gucken würden, wenn du mit einem Praktikum bei einem Konzern mit zweistelligem Milliardenumsatz und 20.000 Mitarbeitenden um die Ecke kommst?
Wir versprechen dir: Deine Eltern und Lehrkräfte wären beeindruckt von deinem Schulpraktikum und du hättest definitiv die coolsten Wochen von allen!
Während deines max. 3-wöchigen Praktikums, darfst du dir einen Bereich mit uns zusammen aussuchen, der idealerweise deiner Wunschvorstellung eines späteren Berufsbildes oder Bereiches entspricht.
Schulpraktika gibt es bei RWE an zahlreichen Standorten und in verschiedenen Fachbereichen.
Um zu prüfen, ob wir dir einen Praktikumsplatz anbieten können, benötigen wir deine Anfrage über eines unserer asuf den Standort abgestimmten Kontaktformulare. Diese findest du unten im jeweiligen Aufklapper des von dir bevorzugten Standortes. Sobald du das Formular abgeschickt hast, prüfen wir deine Angaben und setzen uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung.
Wir benötigten die folgenden Angaben bei einer Bewerbung von dir:
Praktikumsstandort: Instandhaltungswerkstatt, 54470 Bernkastel-Kues (Wasserkraftwerke)
Zur Auswahl stehende Berufsrichtungen: Elektroniker für Betriebstechnik d/w/m, Industriemechaniker d/w/m
Praktikumsinhalte: Dein Schulpraktikum absolvierst du bei der RWE Generation in unserer Instandhaltungswerkstatt in Bernkastel-Kues. Der Standort befindet sich im Gewerbegebiet Andel. Von hier aus werden betriebliche Aufträge abgewickelt, um unsere Wasserkraftwerke an der Mosel am Laufen zu halten. Hier vermitteln unsere Ausbilder:innen dir in der Ausbildungswerkstatt einen ersten Eindruck von deiner ausgewählten Berufsrichtung.
Zum BewerbungsformularDu interessierst dich für ein Schulpraktikum in Bernkastel-Kues und hast noch offene Fragen? Dein Ansprechpartner vor Ort für das Schulpraktikum ist Thomas Daun.
Bei offenen Fragen hilft er dir gerne weiter. Du erreichst Herrn Daun telefonisch unter +49 6531 958 230 oder per E-Mail.
Praktikumsstandort: Müllheizkraftwerk Essen-Karnap, Arenbergstraße 45, 44329 Essen
Zur Auswahl stehende Berufsrichtungen: Elektroniker für Betriebstechnik d/w/m, Industriemechaniker d/w/m, Mechatroniker d/w/m
Praktikumsinhalte: Bei einem Praktikum in unserem Ausbildungszentrum in Essen-Karnap lernst du das Arbeitsumfeld und die Aufgabengebiete in der von dir ausgesuchten Berufsrichtung kennen. Ziel ist es, dass du während des Praktikums erste Kontakte mit Auszubildenden, Ausbilder:innen und Mitarbeiter:innen des #TeamRWE knüpfst, Einblicke "aus erster Hand" erhältst und in den Arbeitsalltag hineinschnupperst.
Zum BewerbungsformularDu interessierst dich für ein Schulpraktikum im Ruhrgebiet und hast noch offene Fragen? Dein Ansprechpartner vor Ort für das Schulpraktikum in Essen-Karnap ist Thomas Stoll. Er kann dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und hilft dir gerne weiter.
Du erreichst Herrn Stoll telefonisch unter +49 201 8386 3501 oder per E-Mail.
Praktikumsstandort: Energiestandort Lingen (Gaskraftwerk und Wasserstoff), Ausbildungswerkstatt, Schüttdorfer Straße 100, 49808 Lingen
Zur Auswahl stehende Berufsrichtungen: Mechatroniker d/w/m
Praktikumsinhalte: Am Standort unseres Gaskraftwerk Emsland und unseren Anlagen zur Wasserstoff-Erzeugung, Wasserstoff-Anwendung und bald auch zur wasserstoffbasierten Stromerzeugung, vermitteln unsere Ausbilder:innen dir in der Ausbildungswerkstatt einen ersten Eindruck von deiner ausgewählten Berufsrichtung.
Zum BewerbungsformularDu interessierst dich für ein Schulpraktikum in Lingen und hast noch offene Fragen? Dein Ansprechpartner vor Ort für das Schulpraktikum ist Florian Hensen. Er kann dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und hilft dir gerne weiter.
Du erreichst Herrn Hensen telefonisch unter +49 591 806 1359 oder per E-Mail.
Praktikumsstandorte: Ausbildungszentren im Rheinischen Revier in Grevenbroich, Eschweiler, Frechen, Bergheim
Zur Auswahl stehende Berufsfelder: Elektro, Metall, Lagerlogistik
Praktikumsinhalte: Bei einem Praktikum in einem unserer RWE Power AG-Ausbildungszentren bei RWE lernst du das Arbeitsumfeld und die Aufgabengebiete im von dir ausgesuchten Berufsbild kennen. Ziel ist es, dass du während des Praktikums erste Kontakte mit Auszubildenden, Ausbilder:innen und Mitarbeiter:innen des #TeamRWE knüpfst, Einblicke "aus erster Hand" erhältst und in den Arbeitsalltag hineinschnupperst.
Zum BewerbungsformularDu interessierst dich für ein Schulpraktikum im Rheinischen Revier oder in der Region Köln und hast noch offene Fragen? Deine Ansprechpartnerin für das Schulpraktikum ist Ramona Schäfer. Sie kann dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und hilft dir gerne weiter.
Du erreichst Frau Schäfer telefonisch unter +49 2271 70 4290 oder per E-Mail.
Praktikumsstandort: Gaskraftwerk Werne, Ausbildungswerkstatt, Hammer Straße 2, 59368 Werne
Zur Auswahl stehende Berufsrichtungen: Elektroniker für Automatisierungstechnik d/w/m, Mechatroniker d/w/m
Praktikumsinhalte: An unserem Standort in Werne befindet sich unser Gaskraftwerk Gersteinwerk, das bereits seit 1972 Strom produziert. Wir bieten nicht nur einen traditionsreichen Arbeitsplatz, sondern auch eine moderne Ausbildungswerkstatt mit neuen Technologien. In der Ausbildungswerkstatt vermitteln unsere Ausbilder:innen dir einen ersten Eindruck von deiner ausgewählten Berufsrichtung.
Zum BewerbungsformularDeine Ansprechpartner vor Ort für das Schulpraktikum in Werne sind Daniel Helmig und Jan Wilke. Sie können dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen und helfen dir gern weiter.
Du erreichst Herrn Helmig und Herrn Wilke am besten per E-Mail.
Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die „Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.
Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.