Schule ist bald vorbei und du hast Lust auf eine Ausbildung? Oder das Studium ist doch nicht das Richtige für dich und du suchst eine neue Zukunftsperspektive?

Dann bieten unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge genau das Richtige für dich!

Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedensten Bereichen einsetzen.


Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess dauert in der Regel zwischen 4 – 6 Wochen und kann je nach gewähltem Ausbildungsberuf oder Dualem Studium die folgenden Schritte umfassen.

RWE Image
1. Online Bewerbung

1. Online Bewerbung

Bewirb dich direkt über eine in unserer Jobbörse ausgeschriebene Ausbildungsstelle.

 

Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Über unser Online-Tool: Hier dauert deine Bewerbung ca. 3-5 Minuten, wenn Du alle Dokumente griffbereit hast.
  2. Mit WhatsApp: Hier dauert deine Bewerbung 1-2 Minuten.

Schneller geht’s kaum! Tipps für die Online Bewerbung findest du hier.

RWE Image
2. (Online-)Vorauswahl

2. (Online-)Vorauswahl

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich gerne zum zweiten Schritt ein.

 

Je nach Ausbildungsberuf oder Dualem Studium:


  1. Online Test (und/oder)
  2. Zeitversetztes Video-Interview

Weitere Informationen dazu findest du hier.

 
RWE Image
3. Interview bzw. Assessment-Center

3. Interview bzw. Assessment-Center

Der nächste Schritt im Prozess ist, ebenfalls abhängig vom gewählten Ausbildungsberuf oder Dualen Studium, ein Interview oder Assessment-Center.

 

Weitere Informationen und Tipps findest Du hier.

RWE Image
4. Arbeitsmedizinische Eingangsuntersuchung

4. Arbeitsmedizinische Eingangsuntersuchung

Alle Personen, die bei RWE eine Tätigkeit aufnehmen möchten, müssen vor dem Start eine „Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung“ machen. Konkret heißt das, dass unsere Betriebsärzt:innen durch eine Reihe von Untersuchungen feststellen möchten, ob du gesundheitlich für „deinen“ Ausbildungsberuf bei RWE geeignet bist.

 

Die Untersuchung findet abhängig vom Ausbildungsberuf /Dualen Studium bereits im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder erst vor dem Start der Ausbildung statt.

RWE Image
5. Vertrag

5. Vertrag

Geschafft!

 

Du erfüllst alle Bedingungen für deinen Ausbildungsberuf. Nun senden wir dir deinen Ausbildungsvertrag zu und bitten dich, diesen schnellstmöglich zu unterschreiben und zurückzuschicken. Der gesamte Prozess dauert ca. 4-6 Wochen.


Noch mehr Infos

Du bist noch unentschlossen?

Dann mach den Interessenstest und finde den passenden Ausbildungsberuf für dich.

Finde dein Match!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Stelle gefunden? Das sind unsere Bewerbungstipps.

So klappt es mit deiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.

Alle Bewerbungstipps

Deine Vorteile mit einer Ausbildung bei RWE


Ausgezeichnete Leistung

  • Logo des azur-Awards 2024, der die Karriereförderung unterstützt, mit fetter Schrift und einem rot-schwarzen Farbschema.
  • Eine Auszeichnung für Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe, vergeben von Focus Money, mit dem Hinweis 'Testsieger' und einem Globus-Icon.
  • Das Bild zeigt eine Auszeichnung von CHIP für die besten IT-Arbeitgeber 2022, inklusive Testergebnisse und Lizenzinformation.
  • Das Bild zeigt ein Logo für Deutschland Test mit dem Text 'TOP KARRIERE CHANCEN'.
  • Das Logo von Deutschland Test, das beste Ausbildungsbetriebe in Deutschland auszeichnet.
  • Auszeichnung für den besten Ausbildungsbetrieb in der Energieerzeugung. Test Focus 14/18. Webseite: www.deutschlandtest.de.
  • Logo, das die top 100 attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands 2017 kennzeichnet.
  • Ein Badge von kununu, das 'TOP COMPANY' zeigt, mit der Website www.kununu.com und dem Hinweis 'VON MITARBEITERN EMPFOHLEN!
  • Eine Auszeichnung von kununu mit der Aufschrift 'OPEN COMPANY' und dem Slogan 'WIR LEBEN OFFENHEIT!
  • Auszeichnung für Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe, anerkannt von der Zeitschrift Focus, die hohe Qualität in der Ausbildung zeigt.
  • Ein Logo, das einen Top-Unternehmenspreis für 2022 anzeigt, mit einem gelben Hintergrund und dem Namen 'kununu' am unteren Rand.
  • Das Cover für die besten 60 mittelgroßen Studenten-Arbeitgeberprogramme für 2021 bis 2022.
  • NUE Awards-Logo, Finalist 2021 für die besten mittelgroßen Studienprogramme.
  • Logo von The JobCrowd, ausgezeichnet als Top-Unternehmen für Auszubildende 2023/24.
  • Gewinner des JobCrowd Awards für das Top-Unternehmen 2020/21, das für Absolventen attraktiv ist.

 

Unsere zahlreichen Arbeitgeber-Auszeichnungen zeigen: Bei RWE gibt’s keine leeren Versprechen.

Das sagen unsere Azubis zur Ausbildung bei RWE

Eine Person mit langen, lockigen Haaren steht neben einer Betonsäule in einem modernen Gebäude, gekleidet in einem schwarzen Mantel.

Erfahrungsbericht | Nina

Nina absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit Fremdsprachenkorrespondenz und erzählt uns von A bis Z von ihren Abteilungsdurchläufen und Herausforderungen.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt auf Freitreppen und unterhält sich zwanglos miteinander in einer geselligen Umgebung.

Interview | Joshua

Im Interview berichtet uns Joshua, Dualer Studierender im Bereich Wirtschafts­informatik bei RWE, von seinen ersten Monaten als Werkstudierender bei RWE, von einer herzlichen Unternehmens­kultur, Code-Richtlinien, Effizienz und co.

Podcast | Typischer Arbeitstag als Azubi?

Neuer Tag, neues Glück? Oder doch tägliche Routine? Kevin klärt die Frage, ob es überhaupt den typischen Arbeitstag als Azubi bei RWE gibt. Momentan ist er im Risk Controlling Gas & LNG bei RWE Supply & Trading („RWEST“) eingesetzt.

RWE Ausbildung auf Instagram

Hier kannst du dir unsere letzten Posts auf Instagram einblenden lassen. Dazu benötigen wir allerdings dein Einverständnis. Aktiviere bitte die "„Komfort Cookies“ im Cookie-Popup, das du hier öffnen kannst.

Nach deiner Bestätigung lädt die Seite neu und die letzten Posts unseres Kanals werden an dieser Stelle angezeigt.

Folge uns auf ...

Du hast Fragen?

Eine Person mit langen roten Haaren trägt ein schwarzes Blazer und ein weißes Hemd, posiert vor einem dunklen Hintergrund.
TIC02-saskia-longauer

Saskia Longauer ist im #TeamRWE für die konzernweiten kaufmännischen und IT-Ausbildungen "Industriekaufmann (m/w/d)", "Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)" und "Fachinformatiker (m/w/d)" sowie die dualen Studiengänge "BWL – Energie- und Wassermanagement", "Wirtschaftsinformatik" und "Angewandte Mathematik und Informatik" am Standort Essen zuständig und beantwortet gerne deine offenen Fragen.

Du erreichst Saskia per E-Mail.


Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail. Wir helfen gerne weiter!


Eine Frau mit langen Haaren, die ein elegantes Jackett über einem weißen Oberteil trägt, vor einem einfarbigen grauen Hintergrund posiert.
TIC02-kontakt-laura-goeddert

Laura Göddert ist im #TeamRWE der RWE Generation deine Ansprechpartnerin für die technischen Ausbildungen zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) an den Standorten Essen-Karnap, Werne, Bernkastel-Kues und Lingen.

Du hast die Infos auf unseren Seiten gecheckt und noch offene Fragen zu diesen Ausbildungsberufen? Dann kontaktiere Laura gerne unter +49 172 8905394 oder über das Kontaktformular.


Eine selbstbewusste Berufstätige in einem schwarzen Blazer mit weißen Streifen, mit verschränkten Armen, steht in einem modernen Bürokorridor.
CON01-janina-manteufel

Janina Manteufel vom #TeamRWE der RWE Offshore Wind GmbH ist deine Ansprechpartnerin für die technische Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) Offshore für unsere Standorte auf Rügen und Helgoland.

Du hast alle Infos auf unseren Seiten gecheckt und hast noch offene Fragen? Dann kontaktiere Janina gerne unter +49 172 960 2324 oder per E-Mail.