Baustoffprüfer (w/d/m)

Mit Erkundungen Bauprojekten eine zuverlässige Basis geben

Hier gibt es freie Ausbildungsplätze:

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Fachoberschulreife

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr

Du suchst einen zukunftssicheren Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben im Labor und auf der Baustelle bietet?

Als Baustoffprüfer (w/d/m) mit Schwerpunkt Geotechnik bist Du in unserem Gebirgs- und Bodenmechanischen Prüflabor genau richtig. Du erlernst die Durchführung und Auswertung verschiedenster Labor- und Felduntersuchungen und wirst zum/zur Expert*in für die Überprüfung der Beschaffenheit des Bodens und des Baugrunds.

Deine Arbeit bildet einen verlässlichen Grundstein für zahlreiche Bauprojekte der RWE Power AG sowie die zukünftige und nachhaltige Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften im Rheinischen Revier.

Eine Person in einem grünen Pullover misst ein rundes Objekt mit einer Messschieber in einem Labor.

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • Du entnimmst Proben und führst Versuche im Gelände sowie im Labor durch

  • Du überprüfst und bedienst modernste Laborgeräte

  • Du erfasst Versuchsergebnisse, wertest diese aus und erstellst Prüfberichte

Zwei Personen arbeiten an einem kieseligen Ufer, verwenden Werkzeuge zum Graben in der Nähe des Wasserrands an einem sonnigen Tag.
Ein Techniker arbeitet an Maschinen in einem Labor, das mit Monitoren und Präzisionsinstrumenten ausgestattet ist.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise

  • Spaß an Mathe und Physik

  • Interesse an Baustellen sowie technischen Zusammenhängen


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro

 


Ausbildungsstandort

Wir bieten die Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/d/m) an dem folgenden Standort an:

  • Bergheim

    RWE Power AG

    Ein modernes Backsteingebäude mit mehreren Balkonfenstern und Grünflächen davor, gelegen an einem Gehweg.
    RWE Power AG - Zum Gut Bohlendorf

    Ausbildungsstandort Bergheim

    Am Standort Gut Bohlendorf der RWE Power AG in 50126 Bergheim befindet sich unser Prüflabor. Von hier aus startest du viele deiner Arbeitstage und begibst dich gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zu verschiedensten Einsatzorten. In deiner Ausbildung selbst wirst du jedoch auch vor Ort in unseren Tagebauen eingesetzt werden und die dort ansässigen Kolleg*innen bei ihrer Arbeit unterstützen. 

    Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf

    Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf

    Die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf, Hansaring 11 in 59269 Beckum, vermittelt. Der Unterricht findet im Block statt. Wenn du mehr zum Berufskolleg erfahren möchtest, kannst du dich hier auf der Website umsehen oder auch das Instagram Profil besuchen. Das Berufskolleg kannst du gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel per Bus mit der Linie 335, 361 oder R38, erreichen.

    Du hast Fragen?

    Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

    Das Team Bewerbermanagement

    Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

    Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail.
    Wir helfen gerne weiter!

Folgende Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren

Geomatiker (w/d/m)

Wenn aus Zahlenreihen bunte Karten werden

Weiterlesen

Vermessungstechniker (w/d/m)

Millimeterarbeit bei Wind und Wetter

Weiterlesen

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen