Bauzeichner (w/d/m)

Zeichentalent mit Blick für's Detail gesucht

Die Ausbildung zum Bauzeichner (w/d/m)
wird in 2025 nicht angeboten

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Fachoberschulreife

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr

Es ist in deinem Kopf. Du willst es aufs Papier bringen. Es endlich professionell lernen. Und verdammt, am PC gezeichnet sieht’s noch mal viel besser aus und lässt sich ordentlich bearbeiten!

Und deswegen: Komm zu RWE und mach was aus deinen Mathe- und Zeichenskills. Nein, du musst beides nicht schon perfekt können, wenn du zu uns kommst.

Also, was bringst du mit und was erwartet dich bei uns?

Eine Person überprüft architektonische Pläne auf einem Computerbildschirm und zeigt auf die Blaupausen auf dem Tisch.

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • Dich erwartet die volle Breitseite eines richtig spannenden Businesses – stell dir Gebäude vor, die auf Basis deiner Daten und Zeichnungen erbaut wurden!

  • Im Team entwerft ihr Baupläne, Grundrisse, Detailzeichnungen, Entwurfsskizzen, Projektpräsentationen und Ausführungszeichnungen.

  • Du nutzt die neusten CAD-Tools, vermisst draußen Flächen oder druckst Vektorgrafiken auf Plotterfolie – und wirst Expert*in für Baustoffe, Bauelemente und Bauweisen.

Ein detaillierter architektonischer Grundriss mit Maßen und einem Bleistift auf einer flachen Oberfläche, der Raumlayouts und Merkmale zeigt.
Zwei Personen arbeiten über Bauplänen an einem Tisch, mit Werkzeugen und einem Schutzhelm in der Nähe.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Dir selbst oder deinen Mitmenschen ist bereits aufgefallen: Du besitzt Talent zum Zeichnen.

  • In Kunst UND Mathe machst du freiwillig mit – inklusive Geometrie und Algebra.

  • Stichworte wie räumliches Vorstellungsvermögen, CAD-Programme und Technische Zeichnung sind keine völligen Fremdworte für dich.


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro

 


Ausbildungsstandort

Wir bieten die Ausbildung zum Bauzeichner (w/d/m) an dem folgenden Standort an:

  • Bergheim

    Die Ausbildung zum Bauzeichner (w/d/m)
    wird in 2025 nicht angeboten

    RWE Power AG

    Eine Person, die auf einem Laptop tippt, mit digitalen Symbolen für Bildung, einschließlich eines Abschlusskapitals und Bücher.
    TIC02-bergheim-verwaltung

    Ausbildungsstandort Bergheim

    Einen Großteil deiner Ausbildung verbringst du am Standort RWE Power AG Verwaltung Kraftwerk Niederaußem, Werkstraße in Bergheim. Darüber hinaus absolvierst du einige Lehrgänge im Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW, Humboldtstraße 30 – 36 in Kerpen.

    Ein langer Korridor mit Fenstern auf einer Seite und bunten Stühlen und Tischen entlang der Wände.

    Berufskolleg Ulrepforte Köln

    Den schulischen Teil deiner Ausbildung wirst du am Berufskolleg Ulrepforte in der Ulrichgasse 1-3 in 50678 Köln in Teilzeit verbringen. Durch die zentrale Lage nahe der Kölner Innenstadt ist das angebundene Verkehrsnetz super ausgebaut. Die Straßenbahnhaltestellen "Ulrepforte" und "Kartäuserhof" sind zum Beispiel mit Hilfe der Linien 15/16 sowie 17 schnell zu erreichen und führen dich zu Fuß in wenigen Minuten zum Berufskolleg. Zusätzlich kannst du auf der Seite zum Berufsbild für Bauzeichner*innen des Berufskollegs in der Rubrik "Aktuelles aus dem Bildungsgang" auch den aktuellen Flyer zum Beruf finden.

    Du hast Fragen?

    Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

    Das Team Bewerbermanagement

    Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

    Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail.
    Wir helfen gerne weiter!

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen