Duales Studium in Wirtschaftsinformatik (w/d/m)

Von Anfang an mit Vollgas dabei – mit unserem dualen/praxisintegrierten Studium!

Leider gibt es keine freien Plätze für das duale Studium 2025 mehr

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Fachhochschulreife

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

4,5 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.315€ und 1.945€, je nach Studienjahr

Mitten im letzten Schuljahr entscheidet sich die ganze Stufe so langsam für eine Ausbildung oder einen Studiengang.

Wir bei RWE bieten die perfekte Alternative für eine schwere Entscheidung.

Ein duales Studium, mit dem du in nur viereinhalb Jahren deinen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik sowie eine Menge Praxiserfahrung auf einmal in der Tasche hast.

So wird dein duales Studium bei RWE:

  • Im Unternehmen arbeitest du gemeinsam mit deinem Team an Projekten mit IT-Bezug im Energiehandel sowie in der Energieversorgung.

  • Damit Kraftwerke wirtschaftlich optimal laufen, hilfst du dabei, die passende Software dafür zu entwickeln, zu betreuen und zu betreiben.

  • An der Hochschule machst du deinen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.

Zwei Personen, die mit bunten Haftnotizen auf einer Glasoberfläche interagieren und Ideen oder Strategien brainstormen.
Ein modernes Büro mit mehreren Mitarbeitern, die an Computern arbeiten. Große Fenster sorgen für natürliches Licht.

Das solltest du zum dualen Studium mitbringen:

  • Wenn weder Englisch, Informatik noch Mathe zu deinen Hassfächern gehören, sind das schon mal beste Startbedingungen.

  • News der Energiewirtschaft, Technologie oder Digitalisierung findest du spannend.

  • Family und Freunde schätzen deine Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Cleverness.


Das verdienst du

1. Studienjahr: 1.315 Euro
2. Studienjahr: 1.447 Euro
3. Studienjahr: 1.607 Euro
4. Studienjahr: 1.768 Euro
5. Studienjahr: 1.945 Euro

 


Studienstandort

Wir bieten das duale Studium der Wirtschaftsinformatik (w/d/m) an dem folgenden Standort an:

  • Essen

    RWE Group

    Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, umgeben von Grünflächen und Menschen, die den Außenbereich genießen.
    RWE Campus Essen

    Ausbildungsstandort Essen

    Einen Großteil deiner Ausbildungszeit verbringst du i. d. R. auf dem RWE Campus im Stadtteil Altenessen in 45141 Essen. Unser Campus am RWE Platz 1-7, auf dem rund 3.000 Kolleg*innen das tolle Arbeitsumfeld und die moderne technische Ausstattung schätzen, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen. Falls du nicht mit Straßenbahn oder Bus zur Arbeit kommst, gibt es 200 Fahrradstellplätze und Auto-Parkplätze mit e-Ladesäulen. Für deine Pausen stehen dir eine Kantine mit Barista oder ein Bistro mit gemütlichen Außenbereichen zur Verfügung und für Sportbegeisterte stehen die Türen des Health Centers offen.

    Ein moderner Gebäudeeingang, flankiert von jungen Bäumen, unter einem klaren blauen Himmel.
    Hochschule Ruhr West – Campus Bottrop

    Hochschule Ruhr West

    Dein duales Studium wird, neben dem praktischen Teil am RWE Campus in Essen, an der Hochschule Ruhr West am Hochschulcampus in Bottrop stattfinden. Den Studiencampus an der Lützowstraße 5 in 46236 Bottrop erreichst du einfach per zum Beispiel ÖPNV mit den Linien 251, 267, 267E, SB16 und TB251. Wenn du mehr zum Hochschulcampus erfahren möchtest, kannst du hier weitere Infos erhalten.
    Bildnachweis: HRW / David Bonsen


    Du hast Fragen?

    Eine Person mit langen roten Haaren trägt ein schwarzes Blazer und ein weißes Hemd, posiert vor einem dunklen Hintergrund.
    TIC02-saskia-longauer

    Deine Ausbilderin: Saskia Longauer

    Als Ausbilderin bei der RWE Supply & Trading GmbH verantworte ich für den Standort Essen die konzernweiten kaufmännischen und IT-Ausbildungen "Industriekaufmann (m/w/d)", "Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)" und "Fachinformatiker (m/w/d)" sowie die dualen Studiengänge "BWL – Energie- und Wassermanagement", "Wirtschaftsinformatik" und "Angewandte Mathematik und Informatik". 

    Kontaktiere mich bei Fragen jederzeit gerne per E-Mail. Ich helfe gerne weiter!

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen