Industriekaufmann (w/d/m)

Wirtschaftswunderkind mit Unternehmenssinn gefragt

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Fachoberschulreife

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

2,5 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr

Wirtschaftswunderkind mit Unternehmersinn gesucht: Stell dir vor, du hättest deine eigene kleine Firma und bist dick im Business für so ziemlich alles, was die Woche über ansteht.

Je mehr du kommunizierst, organisierst und dokumentierst, desto besser steht ihr da. Klingt gut? Ziemlich ähnlich läuft es in den vielen RWE-Büros auch ab.

Die netten Kolleg*innen und den heißen Kaffee am Morgen legen wir noch gratis oben drauf. 

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • Hier wirst du gebraucht: In der Materialwirtschaft für den Vergleich von Angeboten und Verträgen mit Lieferanten, im Rechnungswesen und Controlling für die Finanzen und in der HR für Personalaufgaben.

  • Schon während der Ausbildung unterstützt du die Vermarktung von neuen Produkten, vertreibst Dienstleistungen in spannenden Branchen und kommunizierst mit Geschäftspartner*innen.

  • Dein Büroalltag ist ein kurzweiliger Wechsel aus Bildschirmarbeit, Meetings, Geschäftsterminen und allem Papierkram, der es noch nicht in die digitale Ablage geschafft hat.

Drei junge Menschen führen ein Gespräch im Freien, mit im Hintergrund wehenden Fahnen und einem modernen Gebäude.
Ein Besprechungsraum mit fünf Teilnehmern, die an einem langen Tisch sitzen und auf eine Präsentation eines stehenden Sprechers achten.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Wenn weder Mathe, Deutsch noch Englisch dich klausurentechnsich in den Wahnsinn getrieben haben, sind das sehr gute Startbedingungen.

  • Pluspunkte gibt es auch für erste Skills in Word, Excel, Powerpoint.

  • Interesse für aktuelles Wirtschaftsgeschehen und die Logik hinter guten Geschäften können nicht schaden.


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro

 


Ausbildungsstandorte

Wir bieten die Ausbildung zum Industriekaufmann (w/d/m) an den folgenden Standorten an:

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen