KFZ-Mechatroniker (w/d/m)

Sei nicht das fünfte Rad am Wagen, komm in unser Team!

Die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/d/m)
wird in 2024 nicht angeboten

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr

Bei allem, was in der Automobilbranche und Tuningszene derzeit an Schmuckstücken präsentiert wird, läuft dir schon beim bloßen Anblick das Wasser im Mund zusammen?

Dich interessiert nicht nur, was diese Babys an PS unter der Haube, sondern auch an digitaler Technik im Cockpit haben?

Dann solltest du dir den Ausbildungsberuf zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/d/m) mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen. 

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • Die wichtigste Aufgabe bei der Arbeit mit Fahrzeugen des RWE-Fuhrparks ist deren Reparatur und Instandhaltung.

  • Du wirst die Mechanik, Elektrik und Bordelektronik von Pkws und Nutzfahrzeugen kennen, prüfen und reparieren lernen.

  • Du lernst den Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen.

Ein Mechaniker testet eine Autobatterie mit Multimeter-Proben unter der Motorhaube.
Nahaufnahme einer Autobremsscheibe und -zange mit verschwommenem Hintergrund und warmem Licht.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Du machst dir gern die Hände schmutzig, würdest viel lieber an Autos schrauben als die Schulbank zu drücken.

  • Autos mit technischen Finessen, Software und intelligenten Systemen interessieren dich.

  • Du bist technisch talentiert und interessiert.


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.596 Euro

 


Ausbildungsstandort

Wir bieten die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/d/m) an dem folgenden Standort an:

  • Eschweiler

    Die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/d/m)
    wird in 2024 nicht angeboten

    RWE Power AG

    Eine Ansicht einer Werkstatt mit offenen Garagentoren, die geparkte Fahrzeuge und eine industrielle Umgebung zeigt.
    RWE Power AG - Tagebau Inden

    Ausbildungsstandort Tagebau Inden, Hambach oder Garzweiler

    Die ersten Wochen deiner Ausbildung verbringst du im Ausbildungszentrum Weisweiler der RWE Power AG auf der Dürwisser Straße in 52249 Eschweiler, in dem du auf deinen Einsatz im Betrieb vorbereitet wirst. Bereits wenige Wochen nach Ausbildungsstart heißt es für dich: ab in die Werkstatt! In einer unserer KFZ-Werkstätten im Tagebau Inden, Hambach oder Garzweiler erlernst du unter Anleitung deiner Ausbilder*innen und Kolleg*innen alles, was man in diesem Berufsbild können muss.  

    Ein langer Korridor mit Tischen und Stühlen in verschiedenen Farben neben großen Fenstern.

    Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen

    Die Mies-van-der-Rohe-Schule auf der Neuköllner Straße 17 in 52068 Aachen übernimmt den schulischen Teil deiner Ausbildung. Hier wirst du im Blockunterricht alle theoretischen Inhalte deiner Ausbildung erlernen. Mit dem Bus kannst du die Schule zum Beispiel über die Haltestelle "Hüls Schulzentrum" über die Linien 23, 23V und 47 erreichen – und an Sommertagen kannst du die Zeit nach dem Unterricht auch am idyllischen Entenweiher verbringen, der direkt am Schulgelände liegt. Erfahre hier mehr.


    Du hast Fragen?

    Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

    Das Team Bewerbermanagement

    Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

    Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail.
    Wir helfen gerne weiter!

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen