Konstruktionsmechaniker (w/d/m)

Gut konstruiert ist halb gebaut!

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr

Was du als Kind so an Lego-Eigenkonstruktionen zusammengezimmert hast, war bisweilen fast schon legendär – dein Hang zum Kreieren und Konstruieren ist bis heute geblieben und du erwägst ernsthaft, dieses Talent professionell auszubauen?

Dann heißen wir dich schon jetzt herzlich willkommen im Club der RWE-Konstruktionsmechaniker*innen! 

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • In der Ausbildung lernst du, aus Einzelteilen Stahlbaukonstruktionen unterschiedlicher Art und Größe anzufertigen.

  • Du wirst Profile und Rohre passgenau zuschneiden, Bauteile montieren und Bleche umformen, schneiden oder verschweißen.

  • Alle Anlagen und Maschinen wirst du während der Ausbildung auch zu bedienen und warten lernen.

Ein Schweißer in Schutzkleidung arbeitet an Metall und erzeugt Funken in einer dunklen Werkstatt.
Ein Arbeiter in Schutzausrüstung führt Schweißarbeiten durch und erzeugt helle Funken vor einem dunklen Hintergrund.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Du liebst es, mit Metall zu arbeiten.

  • Das was du selbst für einen Spleen zur Tüftelei hältst, nennen wir „handwerkliches Geschick“.

  • Du kannst präzise arbeiten und auch mit Werkzeug vernünftig umgehen.


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.596 Euro

 


Ausbildungsstandort

Wir bieten die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/d/m) an den folgenden Standorten an:

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen