Landwirt (w/d/m)

Geboten wird: Ein Job im Kornfeld

Die Ausbildung zum Landwirt (w/d/m)
wird in 2025 nicht angeboten

  • Ein blaues Abschlussmützen-Symbol mit einem Querbalken und einer Quaste darunter.

Geforderter Schulabschluss

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10

  • Ein minimalistisches Uhrensymbol mit einem blauen Ziffernblatt und einem Zeiger, um den Zeitablauf darzustellen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

  • Ein einfaches, blaues Symbol eines Globus mit zwei Pfeilen, die eine Rotation symbolisieren.

Perspektive

Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

  • Ein stilisiertes Euro-Münzsymbol in blauer Farbe auf einem weißen Hintergrund.

Vergütung

Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr

Das typische Leben auf dem Land ist für dich keine allzu fremde Welt – vielleicht hast du sogar schon mal überlegt:

Soll ich nicht einfach mal was völlig anderes machen als alle anderen in meiner Klasse?

RWE bietet gleich mehrere Ausbildungsberufe an, die mitten in der Natur stattfinden. Ein Berufsbild, das wir dir hier besonders ans Herz legen möchten, ist das des Landwirts bzw. der Landwirtin

Eine grüne Traktoransicht über ein Feld mit Sonnenblumen und Windkraftanlagen im Hintergrund unter einem blauen Himmel.

So wird deine Ausbildung bei RWE:

  • Du lernst den Anbau von Feldfrüchten wie Getreide, Mais oder Zuckerrüben: Bodenproben nehmen, Düngung planen, Pflanzenschutz bestimmen, Schädlinge bekämpfen.

  • Für die Ernte bedienst du die Maschinen und Nutzfahrzeuge eigenständig und lernst deren technische Funktion und Wartung.

  • Im Winter lernst du in tierproduzierenden Partnerbetrieben die Viehzucht und Viehhaltung.

Zwei Mähdrescher ernten Getreide bei Sonnenuntergang, während Staub aufsteigt und Windkraftanlagen im Hintergrund sichtbar sind.
Zwei grüne Traktoren arbeiten in einem geernteten Feld unter einem bewölkten Himmel.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

  • Du kannst auch bei großer Hitze oder stürmischem Regen draußen sein und körperlich anpacken.

  • Du hast ein besonderes Verständnis für unsere Natur und interessierst dich für landwirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge.

  • Trotzdem kannst du gut mit Computern umgehen und findest dich recht schnell in neue Programme ein.


Das verdienst du

1. Ausbildungsjahr: 1.292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.482 Euro

 


Ausbildungsstandort

Wir bieten die Ausbildung zum Landwirt (w/d/m) an dem folgenden Standort an:

  • Jüchen

    RWE Power AG

    Eine Nahaufnahme eines grünen Blattes mit sichtbaren Adern, vor einem verschwommenen Hintergrund von Bäumen und Feldern.

    Ausbildungsstandort Landwirtschaftszentrum Vielheckerhof

    Du beginnst jeden Arbeitstag am Vielheckerhof im Tagebau Garzweiler der RWE Power AG an der Grubenrandstraße in 41363 Jüchen. Hier erhältst du von deinem*r Ausbilder*in deine Aufträge für den Tag, bevor du deine Maschine startklar machst und dich raus auf’s Feld begibst.

    Ein modernes Gebäude mit Menschen davor, großen Fenstern und einer grasbewachsenen Fläche.

    Käthe-Kollwitz-Schule Aachen

    Du wirst während deiner Ausbildung den schulisch-theoretischen Teil an der Kätze-Kollwitz Schule auf der Bayernallee 6 in 52066 Aachen in Teilzeit verbringen. Um zur Schule zu gelangen, kannst du zum Beispiel den ÖPNV nutzen. Die Bushaltestelle "Bayernallee" wird von einer Vielzahl an Buslinien angefahren. Du fährst gerne mit dem Rad zur Schule? Auch kein Problem! Falls du kein eigenes Rad besitzt, kannst du die Bike-Sharing-Station in der Nähe nutzen. Mehr über die Schule gibt es hier.


    Du hast Fragen?

    Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

    Das Team Bewerbermanagement

    Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

    Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail.
    Wir helfen gerne weiter!

Folgender Ausbildungsberuf könnte dich auch interessieren

Forstwirt (w/d/m)

Du bist nicht erst bei drei auf den Bäumen!

Weiterlesen

Noch mehr Infos

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Triff #TeamRWE

In unserem Blog mit Podcasts, Videos und Stories kannst du unser*e Kolleg*innen näher kennen lernen.

Zum Kennenlernen