Studienaussteiger*innen

Ausbildung bei RWE als Alternative zum Studium

Du hast ein Studium begonnen, bist dir aber gar nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Oder du hast die Entscheidung schon getroffen und dein Studium abgebrochen und fragst dich, wie es nun weitergeht?

Damit bist du sicherlich nicht alleine. Jede*r dritte Studierende in Deutschland verlässt die Universität oder Hochschule nach einiger Zeit ohne Abschlüsse. Und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen. Bei dem einen fehlt die Praxis, bei anderen sind es nicht die richtigen Inhalte oder die finanzielle Situation lässt ein Studium nicht zu.

Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE ist deshalb genau die richtige Lösung für dich! Denn bei uns brauchst du keine Creditpoints, um erfolgreich zu sein und ein Abbruch deines jetzigen Studiums ist kein Ausschlusskriterium für uns.



Dein praktischer Weg zum Beruf

Du hast schon eine Idee, welcher Ausbildungsberuf oder welches Duale Studium für dich infrage kommen könnte?

Unabhängig von deiner bisherigen Fachrichtung kannst du jede andere Ausbildung bei RWE auswählen und beginnen. Hier findest du alle Ausbildungsberufe im Überblick. Zusätzlich kann die Ausbildungszeit individuell bei Vertragsabschluss oder während der Ausbildung verkürzt werden. Auch im Anschluss an die Berufsausbildung unterstützt RWE deinen Karriereweg – wer will, beginnt ein berufsbegleitendes Studium oder hängt z.B. in den technischen Berufen einen Techniker oder Meister dran.

Eine Person rahmt die Sonne zwischen ihren Fingern vor einem unscharfen, natürlichen Hintergrund ein.
Eine Frau hält eine leuchtende Glühbirne über Münzstapel, die innovative Finanzideen symbolisiert.

Ist eine Ausbildung weniger wert als ein Studium?

Das ist bei uns definitiv nicht der Fall!

Wir können dir versichern: eine duale Berufsausbildung, so die offizielle Bezeichnung, hat in der deutschen Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Auch bei RWE sind deiner Weiterentwicklung und deinen Karrierechancen keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam mit deinen Ausbilder*innen und späteren Vorgesetzten kannst du ganz individuell entscheiden, wie es weitergehen soll. 

Gründe für eine Ausbildung bei RWE nach einem Studienabbruch gibt es genug:

  • Jede Menge berufliche Praxis

  • Verkürzte Ausbildung möglich

  • Nach der Ausbildung gute Aufstiegschancen

  • Ausbildungsgehalt von Anfang an

  • Gute Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen

  • Strukturierte Abläufe

  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

  • Großes Netzwerk aus Azubis & dualen Student*innen



Ausbildung & duales Studium

Du bist mit deinem Studium nicht zufrieden? Wir bieten zahlreiche Ausbildungsberufe an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland an.

Ausbildung bei RWE

Du hast Fragen und suchst die passenden Antworten?

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium.

Zu den FAQs

Bewerbungstipps

Wertvolle Tipps, damit es mit deiner Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei RWE klappt!

So überzeugst du uns!

Du hast Fragen?

Eine Person mit langen roten Haaren trägt ein schwarzes Blazer und ein weißes Hemd, posiert vor einem dunklen Hintergrund.
TIC02-saskia-longauer

Saskia Longauer ist im #TeamRWE für die konzernweiten kaufmännischen und IT-Ausbildungen "Industriekaufmann (m/w/d)", "Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)" und "Fachinformatiker (m/w/d)" sowie die dualen Studiengänge "BWL – Energie- und Wassermanagement", "Wirtschaftsinformatik" und "Angewandte Mathematik und Informatik" am Standort Essen zuständig und beantwortet gerne deine offenen Fragen.

Du erreichst Saskia per E-Mail.


Ein schwarzes Bürotelefon mit Ziffernblock steht auf einem Schreibtisch, im Hintergrund befindet sich ein Computer.

Für die Ausbildung im Rheinischen Revier und in der Region Köln ist unser Team Bewerbermanagement zuständig.

Du erreichst Bianca Hensen und Kerstin Schiemann unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail. Wir helfen gerne weiter!


Eine Frau mit langen Haaren, die ein elegantes Jackett über einem weißen Oberteil trägt, vor einem einfarbigen grauen Hintergrund posiert.
TIC02-kontakt-laura-goeddert

Laura Göddert ist im #TeamRWE der RWE Generation deine Ansprechpartnerin für die technischen Ausbildungen zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) an den Standorten Essen-Karnap, Werne, Bernkastel-Kues und Lingen.

Du hast die Infos auf unseren Seiten gecheckt und noch offene Fragen zu diesen Ausbildungsberufen? Dann kontaktiere Laura gerne unter +49 172 8905394 oder über das Kontaktformular.


Eine selbstbewusste Berufstätige in einem schwarzen Blazer mit weißen Streifen, mit verschränkten Armen, steht in einem modernen Bürokorridor.
CON01-janina-manteufel

Janina Manteufel vom #TeamRWE der RWE Offshore Wind GmbH ist deine Ansprechpartnerin für die technische Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) Offshore für unsere Standorte auf Rügen und Helgoland.

Du hast alle Infos auf unseren Seiten gecheckt und hast noch offene Fragen? Dann kontaktiere Janina gerne unter +49 172 960 2324 oder per E-Mail.