Zu den Jobs

Von der Beschäftigung als Praktikantin/Werkstudentin zum Berufseinstieg – sieh dir Natalis erfolgreiche Reise bei RWE an.

„Bei RWE zu bleiben war für mich eine ganz natürliche Entscheidung.“

Eine Gruppendiskussion mit einer Frau, die in einem hellen Blazer gestikuliert. Der Hintergrund zeigt einen sanft beleuchteten Raum.

Natali begann 2021 als Praktikantin in der Personalabteilung von RWE und fand schnell ihre Leidenschaft für Themen rund um Training, Learning und Development. Was als Praktikum und später als Werkstudierendentätigkeit begann, entwickelte sich zu einer Festanstellung, in der sie nun in einer erweiterten Funktion zu bedeutenden Projekten beiträgt.


Bitte stelle dich kurz vor und erzähle uns von deinem Praktikum / deiner Werkstudierendenstelle.

Hallo, ich bin Natali! Ich bin 2021 bei RWE als Praktikantin in der Personalabteilung mit dem Schwerpunkt Training, Learning und Development eingestiegen. Damals habe ich Sozialwissenschaften im Bachelor studiert und nach einem viermonatigen Pflichtpraktikum gesucht, das sich mit meinen Lieblingsfächern deckt: Soziologie und Psychologie. Da habe ich diese Möglichkeit gefunden!


Was waren deine Aufgaben als Praktikantin/Werkstudentin und was machst du jetzt?

Als Praktikantin und später als Werkstudentin habe ich das Weiterbildungsportfolio für verschiedene Zielgruppen mitgestaltet, die Förderung von Lernangeboten unterstützt und an unternehmensweiten Projekten zu Themen wie Unternehmenskultur und Führung mitgearbeitet. Außerdem habe ich an der Einführung eines neuen Talentprogramms mitgewirkt. 

Jetzt arbeite ich weiter an ähnlichen Themen, habe aber mehr Verantwortung für viele dieser Initiativen bei der RWE AG übernommen.


Warum hast du dich entschieden, bei RWE zu bleiben?

Bei RWE zu bleiben war für mich eine ganz natürliche Entscheidung - ich mochte die Projekte, an denen ich gearbeitet habe, und war begeistert, mehr Verantwortung zu übernehmen. Es ist sehr bereichernd, Projekte von Anfang bis Ende zu begleiten. Außerdem bieten mir meine Kolleginnen und Kollegen ein großartiges Umfeld, in dem ich wachsen und jeden Tag mein Bestes geben kann. Sie inspirieren, unterstützen und fördern mich und treiben mich an, mein volles Potenzial auszuschöpfen.


Wie ist es, nach einem Praktikum / einer Werkstudierendentätigkeit eine Vollzeitbeschäftigung bei RWE aufzunehmen?

Ich habe meine erste Stelle im August 2022 angetreten. Der Übergang war eine Umstellung, aber eine positive! Ich übernahm zunehmend sinnvolle Aufgaben und entdeckte meine Leidenschaft für Themen im Bereich Learning and Development. Das hat mich dazu inspiriert, berufsbegleitend ein Masterstudium in Wirtschaftspsychologie zu absolvieren. RWE unterstützt mich vor allem in der Prüfungszeit und macht es möglich, Arbeit und Studium erfolgreich zu vereinbaren.

Das könnte dich auch interessieren

Werkstudierendenjobs & Praktika

Entdecke nicht nur RWE. Entdecke deine Zukunft.

Erfahre mehr

Warum RWE?

Uns eint ein Ziel: Our energy for a sustainable life. Dazu bauen wir ein Team von Menschen auf, die bereit für diese Herausforderung sind.

Erfahre mehr

Was wir bieten

Die wertvollste Energie kommt von unseren Mitarbeitenden. Deshalb investieren wir in ihr Wohlbefinden & bieten eine breite Auswahl an Benefits.

Erfahre mehr