Zu den Jobs

Havish, Werkstudent Strategy & Digital Transformation

Beruflicher und akademischer Erfolg durch flexible Arbeitszeiten

Ein Mann mit einer dunklen Jacke steht vor einer bunten Wand, die mit Stickern und Graffiti bedeckt ist.

Havish startete 2023 als Enterprise Architecture Manager bei RWE. Er arbeitet an spannenden Projekten in der Abteilung Strategy & Digital Transformation und profitiert als Student vor allem von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Erfahre von Havish, wie du bei RWE als Werkstudent:in wertvolle Erfahrungen sammeln kannst!


Bitte stelle dich kurz vor: Was studierst du und in welchem Semester bist du?

Komplexe Probleme brauchen einfachste Lösungen, und das ist wirklich möglich. Selbst in den schwierigsten Zeiten hilft es, einen kühlen Kopf zu bewahren, um Wege zur Einfachheit zu finden. Ich glaube an diese beiden Sprüche, die mich in die Position gebracht und in dieser gehalten haben, in der ich jetzt bin. Da ich einen sehr langen Namen habe, habe ich mich für die einfachere Variante entschieden: Havish. Oft fällt es manchen schwer, sich den Namen zu merken, aber nicht die Gespräche, die wir führen. Zurzeit studiere ich M.Sc. Renewable Energy Management an der TH Köln und bin im letzten Semester. Der nächste Schritt, der vor mir liegt, ist die Masterarbeit.


Wann bist du bei RWE eingestiegen und in welche Abteilung / welchen Geschäftsbereich?

Ich habe am 15. Februar 2023 bei RWE angefangen, was im Vergleich zu meinen bisherigen Berufserfahrungen einer der besten Einstiege war. Ich arbeite als Enterprise Architecture Manager in der Abteilung EFI -S (Strategy & Digital Transformation). Wenn eine nicht IT-erfahrene Person meine Arbeitsrolle zum ersten Mal hört, ist es üblich, sie als Architekt zu verwechseln.


An welchen Themen/Projekten arbeitest du?

Das wichtigste Tool, mit dem ich zu tun habe, ist LeanIX. Dabei handelt es sich um ein IT-Anwendungsportfolio-Management-Tool, das als zentraler Bezugspunkt für das Unternehmen dient, um einen Überblick über alle IT-Anwendungen zu erhalten, die bei den erneuerbaren Energien eingesetzt werden. Mein großes Interesse gilt der Gestaltung von Prozessen im BIC Cloud-Tool und der Verwaltung und Pflege von Informationen im Confluence-Tool. Abgesehen von den technischen Aspekten arbeite ich hauptsächlich an IT-Governance-Themen und Software-Onboarding-Konzepten mit.


Wie ist es bei RWE zu arbeiten und von welchen Benefits profitierst du?

Die Arbeitskultur bei RWE ist sehr entspannt in dem Sinne, dass man genug zu tun hat, ohne dass jemand Druck ausübt. Die Aufgaben sind oft machbar, im Falle unvorhergesehener Umstände kann ich mir Rat einholen und auch Zeit verschaffen. Vor allem in meinem Team wird konsequent gearbeitet, ohne dass es ab und zu an coolen Gesprächen mangelt. Ich arbeite gerne auf dem Campus, obwohl ich die flexiblen Arbeitsbedingungen genieße – wegen der Infrastruktur und der netten Kaffeezonen auf jeder Etage. Wenn ich einen anstrengenden Arbeitstag wegen komplexer Arbeitsthemen habe, bietet die Kantine zweifellos die beste Verpflegung, um mich zu stärken.


Hast du einen Tipp für jemanden, der als Praktikant:in oder Werkstudent:in bei RWE einsteigen möchte?

Wenn man als Werkstudent:in oder Praktikant:in bei RWE arbeiten möchte, kann ich das nur empfehlen. Du wirst flexible Arbeitszeiten haben, was bedeutet, dass du sowohl beruflich als auch akademisch erfolgreich sein kannst. Kein anderes Unternehmen hat so arbeitnehmerfreundliche Bedingungen und ich bin froh, dass ich seit fast 1 Jahr und 9 Monaten hier arbeite. Es gibt immer ein paar lustige Veranstaltungen, man muss nur danach Ausschau halten und Kontakte mit anderen Studierenden knüpfen. Die Möglichkeit zum Networking ist riesig, daher empfehle ich jedem, auch außerhalb des Teams Fähigkeiten zu erlernen. Und schließlich wird man sehr gut bezahlt und kann sich als Student gut selbst versorgen, was mich sehr motiviert. Ich wünsche allen neuen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren

Werkstudierendenjobs & Praktika

Entdecke nicht nur RWE. Entdecke deine Zukunft.

Erfahre mehr

Warum RWE?

Uns eint ein Ziel: Our energy for a sustainable life. Dazu bauen wir ein Team von Menschen auf, die bereit für diese Herausforderung sind.

Erfahre mehr

Was wir bieten

Die wertvollste Energie kommt von unseren Mitarbeitenden. Deshalb investieren wir in ihr Wohlbefinden & bieten eine breite Auswahl an Benefits.

Erfahre mehr