Zu den Jobs

Anne gibt einige faszinierende Einblicke in ihre Karriere und ihre Erfahrung im Inhouse Consulting der Energiewirtschaft.

„Die Dynamik und stetige Veränderung der Energiewirtschaft haben mich von Anfang an fasziniert.“

Eine Frau hält ein Tablet in einem modernen Büro, während eine Kaffeetasse mit dem Aufdruck RWE im Vordergrund steht und Kollegen im Hintergrund unterhalten.

Im Interview gibt Anne Schieck, Principal bei RWE Consulting, spannende Einblicke in ihre Karriere und ihre Erfahrungen im Inhouse Consulting der Energiewirtschaft. Sie spricht über Herausforderungen, die Vorteile einer Karriere bei RWE Consulting und gibt wertvolle Tipps für Berufseinsteiger:innen. 


Anne, kannst du uns deinen Weg ins Inhouse Consulting in der Energiewirtschaft beschreiben? Was hat dich motiviert, diesen Karriereweg einzuschlagen?

Mein Einstieg ins Inhouse Consulting war eine bewusste Entscheidung, geprägt von meiner Begeisterung für vielfältige und anspruchsvolle Fragestellungen. Schon während meines Studiums entschied ich mich, mehrere Nebenfächer zu belegen, um mein Wissen breit aufzustellen. Die Dynamik und stetige Veränderung der Energiewirtschaft haben mich von Anfang an fasziniert. In der Inhouse-Beratung kann ich nicht nur an Projekten arbeiten, sondern auch deren Ergebnisse hautnah erleben. Diese direkte Verbindung zwischen Strategie und Umsetzung macht meine Arbeit besonders erfüllend. 


Begegnet man als Frau speziellen Herausforderungen in der Beratungsbranche, insbesondere im Inhouse Consulting eines Großkonzerns?

Definitiv. Sowohl in der Beratungsbranche als auch in der Energiewirtschaft gibt es noch immer männerdominierte Strukturen. Ich habe es oft erlebt, dass insbesondere männliche Kunden aus technischen Bereichen mein Fachwissen infrage stellten. In solchen Situationen sind Geduld und Selbstbewusstsein gefragt. Es ist wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen und sich klar und kompetent zu positionieren. Mit Humor und offener Kommunikation lassen sich viele Hürden überwinden. Am Ende zählt, dass durch Fachwissen und Engagement Vertrauen aufgebaut und gezeigt wird, dass Frauen genauso kompetent sind wie ihre männlichen Kollegen.


Du bist Principal bei RWE Consulting und Mutter zweier kleiner Kinder. Gibt es ausreichend Möglichkeiten, die das Unternehmen dir und deinen Kolleg:innen bietet, um berufliche und familiäre Verpflichtungen in Einklang zu bringen?

Die Balance zwischen Beruf und Familie ist sicherlich nicht immer einfach, gerade mit kleinen Kindern. Bei RWE Consulting schätze ich jedoch das hohe Maß an Flexibilität, das mir ermöglicht, meine Arbeitszeit individuell zu gestalten. Das Unternehmen unterstützt uns auf vielfältige Weise: Viele Kolleg:innen nutzen beispielsweise die betriebseigene Kita, was die Kinderbetreuung enorm erleichtert. Außerdem gibt es Unterstützung bei der Suche nach Haushaltshilfen oder Babysittern, und durch unser hybrides Arbeitsmodell können wir unsere Aufgaben teils von zu Hause aus erledigen. Diese Kombination aus Vertrauen und konkreten Angeboten hilft mir, sowohl berufliche als auch familiäre Verpflichtungen erfolgreich zu verbinden.


Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Absolvent:innen bei RWE Consulting? Was macht diese Einstiegspositionen besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Branchen oder Beratungsfeldern?

Absolvent:innen können bei uns entweder direkt als Management Consultant einsteigen oder ein Praktikum als Visiting Consultant absolvieren. Besonders attraktiv ist die direkte Integration in Projektteams und die Übernahme von Verantwortung ab dem ersten Tag. Unsere neuen Kolleg:innen arbeiten von Anfang an aktiv an wichtigen Projekten mit, die zur Energiewende beitragen. Zusätzlich legen wir großen Wert auf eine offene und unterstützende Unternehmenskultur: Teamevents, Offsites und gemeinsame sportliche Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und machen den Einstieg bei uns besonders abwechslungsreich. Hinzu kommt ein umfassendes Gesamtpaket mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld. All das hebt uns deutlich von anderen Branchen und Beratungsfeldern ab.


Welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten sind deiner Meinung nach für eine erfolgreiche Karriere im Inhouse Consulting innerhalb der Energiebranche entscheidend?

Analytisches Denken und strukturiertes Problemlösen sind für den Erfolg im Inhouse Consulting essenziell. Auch Kommunikationsfähigkeiten spielen eine wichtige Rolle, da man oft komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln muss. Ein energiewirtschaftlicher Hintergrund ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da wir umfangreiche Schulungen und Training-on-the-Job anbieten. Wichtiger ist echtes Interesse an der Branche und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.


Wie würdest du die Unternehmenskultur in deinem Bereich beschreiben, insbesondere im Hinblick auf Diversität?

Unsere Unternehmenskultur ist von Offenheit und Fairness geprägt. RWE Consulting wird zunehmend internationaler, der Frauenanteil steigt stetig und unsere Consultants kommen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Dies zeigt, dass wir ein inklusives Arbeitsumfeld fördern. Diversität ist für uns zentral, und wir legen großen Wert auf Chancengleichheit bei Bezahlung und Beförderung. Diese Werte sind fest in unserer Kultur verankert und tragen zu einem fairen und angenehmen Arbeitsumfeld bei.


Eine abschließende Frage, Anne: Inwieweit trägt eure Arbeit als Inhouse Consultants bei RWE konkret zur Energiewende bei?

Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit und wird unser Handeln in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Als Inhouse Consulting Team haben wir die Chance, einen direkten Beitrag zu leisten, indem wir Projekte begleiten, die helfen, die Klimaziele zu erreichen. Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam mit den jeweiligen Fachabteilungen im RWE-Konzern innovative und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördern. Das macht unsere Arbeit besonders sinnstiftend und wirkungsvoll.

Consulting

Generalist:innen oder Spezialist:innen mit Blick fürs Ganze – finde einzigartige Arbeit für deine Talente

Weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren

Consulting

Generalist:innen oder Spezialist:innen mit Blick fürs Ganze – finde einzigartige Arbeit für deine Talente

Weiterlesen

Vielfalt, Chancen­ge­rech­tig­keit & Inklusion

Unsere internationale Gemeinschaft ist vielfältig und dadurch stärker.

Erfahre mehr

Was wir bieten

Die wertvollste Energie kommt von unseren Mitarbeitenden. Deshalb investieren wir in ihr Wohlbefinden & bieten eine breite Auswahl an Benefits.

Erfahre mehr