Offene Ausbildungsstellen

Henrik, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der RWE Offshore Wind GmbH

Eine spannende Reise in die Welt der Elektronik

Ein junger Mann steht an einem felsigen Ufer mit einem Boot im Hintergrund und roten Klippen unter einem blauen Himmel.

Henrik hat sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik auf Helgoland entschieden. Warum ihn die Kombination aus Technik und Abenteuer begeistert und welche Tipps er für zukünftige Azubis hat, erzählt er uns im Interview.


Warum hast du dich für die Ausbildung auf Helgoland entschieden?

Die Kombination aus Action und Abwechslung hat mich sofort überzeugt. Ich wollte einen Beruf, der spannend und vielseitig ist, und genau das habe ich hier gefunden.


Hast du etwas von zu Hause mitgebracht, das dir wichtig ist?

Ja, ein Buch, das mich in schwierigen Momenten unterstützt. Es gibt mir Kraft und erinnert mich daran, Herausforderungen zu meistern.


Wie oft siehst du deine Familie und Freunde?

Theoretisch könnte ich jedes Wochenende nach Hause fahren. In der Praxis mache ich das aber nur etwa einmal im Monat, weil die Fahrzeit sehr lang ist.


Was gefällt dir an der Ausbildung bisher am meisten?

Definitiv das Lernen durch praktische Übungen. Wir haben gerade einen kleinen Eiffelturm gelötet – das war nicht nur lehrreich, sondern auch echt spaßig.


Was möchtest du zukünftigen Bewerber:innen mit auf den Weg geben?

Man sollte geduldig sein. Offshore-Einsätze kommen erst später, aber die Welt der Elektronik, die man hier entdeckt, ist unglaublich spannend.

Das könnte dich auch interessieren

Elektroniker für Betriebstechnik Offshore Wind d/w/m

Handwerkliches Können und Energie auf Rügen und Helgoland gesucht.

Weiterlesen

Ausbildung, duales Studium & Schulpraktika

Wachse gemeinsam mit uns und eigne dir wichtige berufliche Fähigkeiten an.

Weiterlesen

Praktikum bei RWE

Bei RWE findet jede:r das richtige Format

Weiterlesen