Unsere Energie für deinen Start.

Wir wollen, dass du gut ankommst.

Wenn du dich für einen Job bei uns entscheidest, freuen wir uns natürlich sehr. Aber das ist erst der Anfang.

Jetzt geht es richtig los.

Schon vor dem Start beginnen wir mit deinem Onboarding. Neben einigen organisatorischen Themen möchte dich natürlich auch dein Buddy so früh wie möglich kennen lernen. Über deine Einarbeitung machen wir uns selbstverständlich auch schon Gedanken. Du kannst sicher sein: Wir setzen alles daran, dir den Einstieg ins #TeamRWE so leicht wie möglich zu machen.

Wie sehr wir uns auf dich freuen? Wir denken, dieses Video sagt alles!

Vor dem Start

Mit dem Abschluss deines Arbeitsvertrages beginnt bereits unser Onboarding für dich. Schon vor dem Start kannst du auf unsere team:news zugreifen und dich über verschiedenste aktuelle Themen, die uns bei RWE bewegen, informieren. Gerne erzählen dir deine zukünftige Führungskraft oder Kolleg*innen aus deinem Team bei einem (virtuellen) Tee oder Kaffee auch noch einiges mehr und beantworten Fragen, die du noch haben solltest.

Selbstverständlich stehen dir auch die Kolleg*innen aus dem Personalbereich für Gespräche und Fragen zur Verfügung und versorgen dich mit allen Informationen, die für einen guten Start wichtig sind. 

Eine Person nutzt ein Laptop für einen Videoanruf, mit mehreren Videoübertragungen auf dem Bildschirm.
Eine vielfältige Gruppe von sechs stilisierten Figuren, die lächelnd Freundschaft mit den Hashtags #TEAMRWE und #Buddies zeigen.

Buddy-Programm

Gerade beim Start in einen neuen Job ist es wichtig, dass man Kolleg*innen hat, die einen unterstützen und auf die man sich verlassen kann. Daher bekommt jede*r Neueinsteiger*in einen sogenannten Buddy zur Seite gestellt. Dein Buddy unterstützt dich also ganz aktiv bei deiner Einarbeitung. Ihr könnt – persönlich oder virtuell – über alles sprechen, was dir wichtig ist. Oder was der Buddy findet, was du wissen solltest. Wir sind uns sicher – Gesprächsstoff gibt es genug. 

Wie das in der Praxis aussehen kann? Davon berichten einige unserer Buddy-Paare in den Stories am Ende dieser Seite und in unserem Bereich #TeamRWE – Podcasts, Videos & Stories.


Einarbeitung

Das Wichtigste ist, dass du dich schnell mit deinen Themen und Verantwortlichkeiten vertraut machen und direkt mit der Übernahme deiner Aufgaben beginnen kannst. Dafür plant deine Führungskraft für dich einen strukturierten Einarbeitungsprozess, der nach deinem Start gemeinsam mit dir weiter entwickelt wird. Selbstverständlich lernst du auch dein Team und weitere Kolleg*innen kennen, damit du dich von Anfang an wohl und willkommen fühlst. Unabhängig davon, ob deine Einarbeitung (noch) virtuell stattfindet oder wir uns im Büro oder auf einer unserer Anlagen, wie hier auf Amrumbank, persönlich mit dir treffen. Was dich noch im Rahmen deiner Einarbeitung erwartet? Davon erzählen wir dir gerne persönlich.

Ein Hubschrauber mit Rettungsteams in orangefarbenen Anzügen auf einer Landebahn. Die Crew bereitet sich auf einen Einsatz vor.
Für Auszubildende und Trainees gibt es übrigens eigene Einführungswochen. Schau dich gerne auf den entsprechenden Seiten um.


Weitere Onboarding-Stories

„Ich wusste sofort: Du bist ein guter Buddy für mich“

Buddies über Ländergrenzen hinweg: Melanie und Sabrina, wie ihre „Fernbeziehung“ funktioniert

Weiterlesen

„Jeden Tag lerne ich so viel Neues”

Unsere Joinerin Merve liebt es, unterschiedliche Herausforderungen im Hydrogen-Business anzugehen.

Weiterlesen

Zwei Buddies im größten Projekt der Wasserkraft

Nicole und Simon erzählen, wie sie sich bei einer Revision gegenseitig unterstützen

Weiterlesen