Netiquette

Auf unseren Social-Media-Kanälen gewähren wir Einblicke in die Welt der Energie, veröffentlichen Neuigkeiten und Wissenswertes rund um RWE und die Menschen in unserem Unternehmen. Social Media heißt natürlich auch Diskurs und Dialog. Wir wünschen uns auf unseren Social-Media-Kanälen einen respektvollen Umgang.

Wir bitten Sie deshalb, folgende Regeln zu beachten:

Wir wünschen uns einen konstruktiven Austausch, der auf Respekt und Fairness basiert. Beschimpfungen und Beleidigungen werden nicht toleriert. 

Für Beiträge, die unangemessen oder anstößig sind, ist hier kein Platz

Wir behalten uns deshalb vor, bei Verstößen gegen unsere Netiquette Beiträge auszublenden, zu löschen oder zu melden und bei häufigeren oder größeren Verstößen Accounts zu sperren, wenn sie folgende Sachverhalte beinhalten:

  • Beleidigungen, Beschimpfungen, entwürdigende Äußerungen
  • Hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende, pornografische Inhalte
  • Rechtswidrige Inhalte, z.B. Aufrufe oder Anleitungen zu Straftaten und Inhalte, die Urheberrechte oder den Datenschutz Dritter verletzen,
  • Falsche, betrügerische oder irreführende Inhalte
  • Links zu externen Webseiten, Spam-Inhalte
  • Namen und Kontaktinformationen unserer Beschäftigten, vertrauliche Kontaktinformationen
  • Inhalte, die mit Viren, Trojanern oder schädlichen Webseiten verbunden sind oder sonst geeignet sind, die Nutzung unserer Kanäle zu beeinträchtigen

Es gelten darüber hinaus die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.

In diesem Sinne wünschen wir uns einen offenen und fairen Austausch.