Wie ist der Blickwinkel des Dienstleisters, wenn es um Unfallvermeidung und Sicherheit geht? Um dies zu erfahren, wollten die Sicherheitsbeauftragten der Instandhaltung der Sparte Tagebaue für einen Tag die Perspektive wechseln. Das Team der Sicherheitsausschusssitzung ging mit der Idee auf die Firma Wasel zu, die sofort Interesse und Bereitschaft zeigte.
„Die Firma Wasel und wir sind bereits ein gutes Team“, betont Stephan Strunk, Leiter der Sparte Tagebaue: „Nicht zuletzt die Unfälle bei der Verladung von Komponenten oder Hüben sind jedoch ein weiterer Antrieb, sich zusammenzusetzen.“ Ganz nach dem Motto “Das Bessere ist des Guten Feind“ sei es das gemeinsames Ziel, weiter voneinander zu lernen, ergänzten die Geschäftsführer Matthias Waser und Thomas Wasel.
Die Teams von RWE Power und Wasel müssen sich im 24/7-Betrieb exakt koordinieren, gegenseitig unterstützen und Risiken eliminieren. Deshalb absolvierten die Sicherheitsbeauftragten an fünf Stationen in der Wasel-Zentrale tägliche Arbeitssituationen sehr praxisnah: Gemeinsame Hübe wurden durchgeführt, die Ladung für Transporte gesichert, Abstürze simuliert und in einem Hilfsgerätesimulator trainiert. Der gegenseitige Austausch und das Lernen voneinander standen immer im Fokus: „Es geht darum, das bestehende Regelwerk optimal in der Praxis anzuwenden“, erklärte Thomas Wasel.
Die Rückkopplung der Sicherheitsbeauftragten war sehr positiv. “Ich hätte nie gedacht, dass man beim Kranen manchmal so ´blind´ agieren muss“, berichtete der Sicherheitsbeauftragte Steffen Harf nach seinem ersten Hub in einem 50-Tonnen-Mobilkran: “Manchmal muss man sich ganz auf seinen Einweiser verlassen. Es ist unumgänglich, dass die handelnden Personen ihre Rolle eindeutig kennen, alle Ansagen exakt stimmen und die Baustelle optimal koordiniert ist.“ Die Teilnehmenden wollen ihre Erkenntnisse nun teilen und die gewonnenen Erfahrungen ab sofort in die betriebliche Praxis umsetzen, um weiter zur Unfallvermeidung beizutragen.
Die im Herzen des Rheinischen Reviers ansässige und weltweit agierende Firma Wasel verfügt über beeindruckende Technik: Viele der mehr als 100 Mobilkrane und Transporter, die unter schwierigen Bedingungen professionell schwere Lasten bewegen können, kommen auch in unseren Tagebauen zum Einsatz.