Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, der weltweit das Bewusstsein für die Anliegen und Rechte von Menschen mit Behinderungen schärft, versammelten sich etwa 100 Mitarbeitende zur Schwerbehindertenversammlung der RWE Power.
Die Redner aus verschiedenen Bereichen der RWE Power würdigten die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung, sicherten weiterhin umfassende Unterstützung in allen Belangen für schwerbehinderte Menschen zu und betonten die Wichtigkeit der Versammlung als Plattform des Austauschs und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Im Rahmen der Veranstaltung betonten die RWE Power Mitarbeitenden die betrieblichen Möglichkeiten, Menschen mit Behinderung umfassend zu unterstützen, gesellschaftliche Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen.
Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion sind seit 126 Jahren zentrale Werte für RWE. Um diese Werte weiterhin zu stärken, hat RWE die „Dimensionen der Vielfalt“ ins Leben gerufen. Die Initiative konzentriert sich auf die die Integration von Menschen mit Behinderung, Gleichstellung der Geschlechter, die Bedeutung vielfältiger, internationaler und generationsübergreifender Teams. Mit Initiativen wie dieser trägt RWE dazu bei, Vorurteile abzubauen. Denn eine vielfältige, von Gleichberechtigung lebende und inklusive Unternehmenskultur fördert nicht nur den geschäftlichen, sondern auch den persönlichen Erfolg.