RWE AG Newsletter

21/2024

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

RWE erweitert Onshore-Windkapazität in Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen

Erfolgreiche Auktion: Zuschläge für Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 40 Megawatt

Weiterlesen

Markus Krebber zu Gast im Handelsblatt Podcast „Disrupt“

Der RWE-Chef erklärt unter anderem, warum Deutschland einen Kapazitätsmarkt braucht

Reinhören

RWE und TotalEnergies wählen Eemshaven als Basishafen für den Bau des gemeinsamen Offshore-Windprojekts OranjeWind aus

Windturbinen werden ab 2027 vom Buss Terminal Eemshaven aus vormontiert und errichtet

Weiterlesen

„KI spielt eine immer größere Rolle“

Katja van Doren, Personalvorständin der RWE AG, spricht im Interview mit der Rheinischen Post unter anderem über Personalstrategien und Zukunftsvisionen

Weiterlesen

Mehr grüner Strom durch neue Windturbinen

RWE-Windparks Lesse und Barbecke nach erfolgreichem Repowering wieder vollständig in Betrieb – Gesamtleistung der Anlagen mit rund 62 Megawatt verdoppelt

Weiterlesen

Solarstrom und Landwirtschaft gehen künftig auch in Kampanien Hand in Hand

RWE mit zwei Projekten erfolgreich in italienischer Agri-PV Auktion (englische Version)

Weiterlesen

Konzernkommunikation

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, melden Sie sich gerne bei uns.

Deutschland