RWE Generation SE

RWE informiert über Planungen für ein mögliches wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Weisweiler

Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit mehreren Gebäuden, Kühltürmen und Lagereinrichtungen.
  • Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu einer Informationsveranstaltung eingeladen

Essen, 07. März 2024

RWE stellt am Donnerstag, 21. März, in einer öffentlichen Informationsveranstaltung die Planungen für ein mögliches wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) am Kraftwerksstandort Weisweiler vor. Dazu sind interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und Medien herzlich eingeladen.

Was:  RWE Info-Veranstaltung:
„Planung wasserstofffähige GuD-Anlage Weisweiler“
 
Wann: Donnerstag, 21. März 2024,
17:30 bis 19:30 Uhr
Wo: RWE Ausbildungszentrum Weisweiler,
Dürwißer Straße, 52249 Eschweiler-Weisweiler

Experten von RWE werden an diesem Abend die Planungsgrundlagen vorstellen und Fragen dazu beantworten. Diese Grundlagen werden im Rahmen der Genehmigungsplanung weiter detailliert. RWE schafft damit die Voraussetzungen, um mit der Umsetzung beginnen zu können, sofern die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine Investition ermöglichen und das Unternehmen bei den von der Bundesregierung angekündigten Ausschreibungen für wasserstofffähige Gaskraftwerke erfolgreich ist. Wann diese Ausschreibungen erfolgen werden, ist noch nicht bekannt.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

220 Megawatt zur Stabilisierung des Netzes: RWE stellt Batteriespeicher in Hamm und Neurath fertig

14.02.2025

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft: RWE schenkt Schutzabdeckungen von Offshore-Windpark-Fundamenten ein neues Leben

14.02.2025

Weiterlesen

RWE startet Bau ihrer ersten kommerziellen Agri-PV Projekte in Italien (englische Version)

13.02.2025

Weiterlesen