RWE Nuclear GmbH

Beratungsstelle LOGO erhält 1.500 Euro

Sechs Personen präsentieren einen Scheck über 1500 Euro in einem Informationsraum über das Gaskraftwerk Emsland.
  • Weihnachtsspende der RWE Kraftwerke Lingen

Lingen, 8. Dezember 2021

In guter Tradition haben in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWE Kraftwerke Lingen zu Weihnachten auf eine symbolische Anerkennung verzichtet und stattdessen den Gegenwert gespendet. In diesem Jahr unterstützt RWE die Beratungsstelle LOGO des Kinderschutzbundes Lingen. Das Team von LOGO unterstützt Kinder und Jugendliche, die unter Gewalt und Mobbing leiden.

„Die Spende von 1.500 Euro ist ein Zeichen für die wertvolle und wichtige Arbeit von LOGO. Gerade in der Corona-Pandemie waren die Themen von häuslicher Gewalt durch die Lockdowns präsent. LOGO ist in Lingen und der Region ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche, den wir gerne unterstützen möchten“, so die Kraftwerksleiterin Ute Brimberg und ihre Kollegen Wolfgang Kahlert und Andreas Friehe. „Die Kolleginnen und Kollegen verzichten seit vielen Jahren auf die Anerkennung der RWE und spenden das Geld. Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LOGO können wir nur bewundern und unterstützen, sodass ihre Arbeit auch fortgesetzt werden kann“, so die Betriebsräte der Kraftwerke Frank Seipel und Jürgen Thieben.

LOGO ist eine Fachberatungsstelle bei Gewalt an und unter Kindern und Jugendlichen. Das siebenköpfige Team ist Ansprechpartner bei sexueller, körperlicher und psychischer Gewalt, bei (Cyber-)Mobbing oder bei Kindesvernachlässigung. Auch die Präventionsarbeit an Schulen und die Arbeit mit Eltern und Verwandten gehört zu den Aufgaben. Organisiert ist LOGO unter dem Lingener Ortsverband des Kinderschutzbundes.

„Wir sind dankbar für die Spende der RWE. Die Arbeit von LOGO ist gerade in der Pandemie nicht weniger geworden. Kinder und Jugendliche brauchen unseren Schutz und die Möglichkeit, über Gewalt im Alltag zu sprechen. Unsere Beratung ist anonym, freiwillig und kostenlos. Nur dank Spenden können wir unsere Arbeit fortsetzen“, ergänzt Heiner Rohoff vom Vorstand des Kinderschutzbundes Lingen.

220 Megawatt zur Stabilisierung des Netzes: RWE stellt Batteriespeicher in Hamm und Neurath fertig

14.02.2025

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft: RWE schenkt Schutzabdeckungen von Offshore-Windpark-Fundamenten ein neues Leben

14.02.2025

Weiterlesen

RWE startet Bau ihrer ersten kommerziellen Agri-PV Projekte in Italien (englische Version)

13.02.2025

Weiterlesen