RWE Nuclear GmbH

Geringfügige Leckage an einer Rohrleitung

Ein Kraftwerk mit Kühltürmen neben einem Gewässer, das mit Seerosen und Blumen bedeckt ist.

Lingen, 11. Dezember 2024

In der abgeschalteten Rückbauanlage Emsland (KKE) wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Prüfung eine geringfügige Leckage an einer Rohrleitung des Abwasseraufbereitungssystems im Kontrollbereich festgestellt. Der betroffene Rohrleitungsbereich wurde außer Betrieb genommen und entleert. Die Leitung weist aufgrund einer nicht intakten Innengummierung Korrosion auf und wird ausgetauscht.

Das Ereignis ist dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet worden. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage lag zu keiner Zeit vor. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.

Entwicklung einer „Pionierfläche“ für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen am Tagebau Hambach

11.04.2025

Weiterlesen

RWE startet Repowering ihres Windparks Muel in Spanien

08.04.2025

Weiterlesen

RWE und PPC bauen weitere Solarparks mit 567 MWp in Griechenland (englische Version)

07.04.2025

Weiterlesen