Mehr als 150 MW: Bedburg und RWE bauen installierte Windleistung auf Stadtgebiet aus
14.04.2025
In der Rückbauanlage Emsland (KKE) wurden im Rahmen einer turnusmäßigen Überwachung zwei fehlerhaft montierte Druckminderventile in Druckluftsystemen von Dieselmotoren festgestellt. Der Befund hatte zu keiner Zeit Auswirkungen auf die Start- und Einsatzbereitschaft der beiden Dieselmotoren.
Die betroffenen Bauteile wurden umgehend ausgetauscht. Die Ventile sind jeweils in einem Druckluftsystem verbaut, das im Anforderungsfall den zugehörigen Dieselmotor mit gespeicherter Druckluft versorgt. Diese Dieselmotoren sind vierfach redundant auf der Anlage vorhanden und dienen im Bedarfsfall der Notstromversorgung.
Das Ereignis ist dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet worden. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage lag zu keiner Zeit vor. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.