RWE startet Arbeiten zur Renaturierung der Geithe am Schmehauser Feld
11.02.2025
Wo lebt das Reh in den rekultivierten Gebieten auf der Sophienhöhe und wie kommt es dort zurecht? Auf diese und weitere Fragen geht Melanie Gutmann von der Forschungsstelle Rekultivierung am Samstag, 11. Mai, im Rahmen einer zweieinhalbstündigen „Reh-Safari“ ein. Interessenten können sich dafür beim RWE-Besucherdienst unter der Telefonnummer 0800 8833 830 anmelden.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Familien. Mit ihrer Führerin werden sie gemeinsam quer durch die Rekultivierung wandern. Darum wird den Teilnehmern empfohlen, passende Kleidung und geländetaugliches Schuhwerk zu tragen. Um das Reh – immerhin Tier des Jahres 2019 – detailliert erkennen zu können, sollten möglichst eigene Ferngläser mitgebracht werden.
Die Reh-Safari startet um 19:30 Uhr am Wanderparkplatz Café Sophienhöhe (GPS-Koordinaten: 50.911370, 6.441770).