RWE Power AG

Haselmaus Sophie lädt zur Exkursion durch die Rekultivierung ein

Köln/Essen, 27. Mai 2019

  • Forschungsstelle bietet Führung auf dem Naturerlebnispfad an

Viele Haselmäuse haben auf der Sophienhöhe eine neue Heimat gefunden: Sie wurden aus dem Tagebauvorfeld in die Rekultivierung umgesetzt. Bei einer familienfreundlichen Führung begeben sich die Teilnehmer in Begleitung der Geographin Gianna Krauss und Haselmaus Sophie auf den Naturerlebnispfad an der Sophienhöhe. So finden die kleinen Besucher heraus, was Sophie gerne isst und wo sich die kleine Haselmaus am liebsten aufhält.

Nach ihrer Umsiedlung in die forstliche Rekultivierung wird in diesem Jahr erstmals untersucht, wie sich die Kleinsäuger in ihrer neuen Heimat verteilen und welche Biotope sie dabei besonders bevorzugen.

Die dreistündige Tour startet am Sonntag, 2. Juni um 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz beim ehemaligen Café Sophienhöhe. Eine Anmeldung ist unter 0800 833 830 beim RWE-Besucherdienst möglich. Da es bei der Führung über die Rekultivierung geht, sollte auf robustes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung geachtet werden.

RWE startet Arbeiten zur Renaturierung der Geithe am Schmehauser Feld

11.02.2025

Weiterlesen

Interkommunale Zusammenarbeit: „VillePark“ ebnet Weg für künftige Industrieansiedlungen

05.02.2025

Weiterlesen

Planmäßige Rodungen am Tagebaurand

29.01.2025

Weiterlesen