RWE Power AG

Ein Abend mit Eule, Feldhase und Co: Besinnliche Fackelwanderung durch die Königshovener Mulde

Essen/Köln, 13. Dezember 2019

  • Die Forschungsstelle Rekultivierung lädt zur kostenfreien Fackelwanderung ein
  • Am Sonntag von 17-19 Uhr wandern die Teilnehmer bis zur Petruskapelle 

Die Forschungsstelle Rekultivierung lädt am Sonntag, den 15.12.2019, um 17 Uhr zu einer Fackelwanderung durch das rekultivierte Gebiet der Königshovener Mulde ein. Start- und Endpunkt der zweistündigen Familienveranstaltung ist der Wanderparkplatz. Von dort aus führt Ernst-Henning Walther die Teilnehmer über die  Königshovener Höhe bis hin zur Petruskapelle. „Bei einbrechender Dunkelheit sehen wir uns die Vielfalt der Landschaftselemente buchstäblich in einem anderen Licht an. Bei der stimmungsvollen Wanderung im Fackelschein beantworte ich gerne Fragen zur Rekultivierung“, so Ernst-Henning Walther von der Forschungsstelle Rekultivierung.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geländetaugliches Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung und die Mitnahme einer Taschenlampe wird empfohlen. Per PKW anreisende Teilnehmer können von der L116 auf die Provinzstraße abfahren, nach der Abfahrt rechts in Richtung Motocross-Strecke abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Parkplatz folgen. 

RWE startet Arbeiten zur Renaturierung der Geithe am Schmehauser Feld

11.02.2025

Weiterlesen

Interkommunale Zusammenarbeit: „VillePark“ ebnet Weg für künftige Industrieansiedlungen

05.02.2025

Weiterlesen

Planmäßige Rodungen am Tagebaurand

29.01.2025

Weiterlesen