RWE Power AG

RWE Power informiert Bürger über Planungen am Knapsacker Hügel

Zwei Arbeiter in orange-blauen Uniformen prüfen Pläne vor einem großen Industriegebäude unter einem bewölkten Himmel.

Essen/Köln, 10. Juni 2020

RWE Power plant, demnächst zwei Genehmigungsanträge für eine Millioneninvestition auf dem Knapsacker Hügel einzureichen: Das Unternehmen möchte dort eine Anlage zur Trocknung und eine Anlage zur energetischen Verwertung von Klärschlämmen errichten. Es stellt seine Planungen am Dienstag, 23. Juni, ab 16 Uhr im Informationszentrum des Kraftwerks Goldenberg, allen Interessenten vor.  Diese Informationsveranstaltung dient der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung und ist dem eigentlichen Antragsverfahren vorgeschaltet.

Neben Vorträgen sind auch Rundgänge über das Werksgelände geplant. Aus organisatorischen Gründen und wegen der Corona-Vorschriften wird um Anmeldung bis zum 22. Juni unter veredlung@rwe.com oder telefonisch unter 0800 8833830 gebeten. Wer am Rundgang teilnehmen möchte, sollte festes Schuhwerk tragen.

220 Megawatt zur Stabilisierung des Netzes: RWE stellt Batteriespeicher in Hamm und Neurath fertig

14.02.2025

Weiterlesen

RWE nimmt Photovoltaikanlage im sächsischen Schönau in Betrieb

11.02.2025

Weiterlesen

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE hilft künftig mit bei Netzstabilisierung

07.02.2025

Weiterlesen