RWE Power AG

Erfolgreich ausgebildet trotz Corona

Ein Schweißer in Schutzausrüstung erzeugt Funken, während er an einer Metalloberfläche arbeitet.
  • RWE-Azubis erzielten erneut Bestnoten in Abschlussprüfungen

Essen/Köln, 2. März 2021

Rund 100 Auszubildende der RWE Power dürfen sich nun Facharbeiterinnen und Facharbeiter nennen. Sie haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere ihre Ausbildung mit „Sehr gut“ abgeschlossen und werden damit zur Besten-Ehrung der jeweiligen regionalen Industrie- und Handelskammern eingeladen. „Wir sind stolz, auch dieses Jahr wieder eine Absolventenquote von nahezu 100 Prozent erreicht zu haben, und gratulieren den jungen Menschen, die jetzt in ihr Berufsleben starten“, freut sich der Leiter der Ausbildung, Roger Ringel.

Die Chance, bei RWE übernommen zu werden, ist sehr hoch. In den nächsten Jahren möchte das Unternehmen 500 Ausgebildete unbefristet übernehmen. Die aktuellen Absolventen erhalten einen auf zunächst ein Jahr befristeten Übernahmevertrag. Trotz des Kohleausstiegs gibt es bei RWE Power ausreichend zukunftsorientierte Arbeit für junge Nachwuchskräfte. „Die sehr hohe Erfolgsquote ist einfach die beste Werbung für eine Berufsausbildung bei uns“, erklärt Roger Ringel.

Zeitweiliges Homelearning, versetzte Arbeitszeiten und andere kontaktbegrenzende Corona-Maßnahmen waren für alle Beteiligten manchmal lästig bis anstrengend; sie haben jedoch die Qualität der Berufsausbildung nicht beeinträchtigt. „Ich bin dankbar, dass die jungen Leute genauso wie ihre Ausbilder das Beste aus der schwierigen Situation gemacht haben“, freut sich Roger Ringel.

Das Ausbildungsangebot bei RWE ist vielfältig. Im Rheinischen Braunkohlenrevier können an diversen Standorten 16 verschiedene Berufe erlernt werden. „Es lohnt sich, auf unserer Webseite vorbeizuschauen“, wirbt Roger Ringel. Ein Interessenstest hilft Schülerinnen und Schülern dabei, einen passenden Ausbildungsberuf zu finden. Infos zu den Ausbildungsstandorten und den Verdienstmöglichkeiten stehen dort natürlich auch. Mehr Informationen zur Ausbildung bei RWE finden Interessenten hier: www.rwe.com/ausbildung und www.facebook.de/rweausbildung.

Interkommunale Zusammenarbeit: „VillePark“ ebnet Weg für künftige Industrieansiedlungen

05.02.2025

Weiterlesen

Ausbildung bei RWE in Lingen bleibt Erfolgsgeschichte

03.02.2025

Weiterlesen

Nachfolgeplanung im Aufsichtsrat der RWE AG

30.01.2025

Weiterlesen