RWE Power AG

Exkursion ins Reich der Wildkatze bei Liblar

Eine Nahaufnahme einer Wildkatze mit dichtem, strohfarbenem Fell und charakteristischen Gesichtszügen, die einen ruhigen Ausdruck zeigt.

Essen/Köln, 13. September 2021

Förster Uwe Schölmerich und Rekultivierungsexperte Gregor Eßer laden für kommenden Sonntag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr zu einer Exkursion ins Reich der Wildkatze bei Erftstadt-Liblar ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein 3G-Nachweis und eine Anmeldung beim RWE Besucherdienst unter Tel. 0800 8833830 sind erforderlich. Dort erfahren die Anmelder auch, wo genau es losgehen wird. Die Forschungsstelle Rekultivierung rät zu robustem Schuhwerk und wetterfester Kleidung.

Das vom Braunkohlenbergbau im Raum Brühl/Erftstadt/Hürth hinterlassene Wald-Seen-Gebiet gehört zu den ältesten rekultivierten Wäldern des Rheinischen Reviers. Viele Seen stehen unter Naturschutz. Auch die Europäische Wildkatze konnte dort nachgewiesen werden. Sie ist eine äußerst scheue und leider auch seltene Waldbewohnerin. Mit den großen Buchen und Eichen und einer vielfältigen Krautschicht ist das Wald-Seen-Gebiet ein geeigneter Lebensraum für die Wildkatze, aber auch für viele andere Altwaldspezialisten.

Das Wildkatzenfoto ist von der Biologin Christine Thiel-Bender. Seine Verwendung ist bei Quellenangabe honorarfrei.

RWE startet Arbeiten zur Renaturierung der Geithe am Schmehauser Feld

11.02.2025

Weiterlesen

Interkommunale Zusammenarbeit: „VillePark“ ebnet Weg für künftige Industrieansiedlungen

05.02.2025

Weiterlesen

Planmäßige Rodungen am Tagebaurand

29.01.2025

Weiterlesen