RWE Power AG

500 RWE-Azubis formieren sich zum Friedenssymbol

Eine große Gruppe von Menschen bildet ein Friedenssymbol auf Gras. Alle tragen dunkle Kleidung und heben ihre Hände.
  • Angehende Vermessungstechniker zeichnen Schablone per GPS auf den Rasen

Essen/Köln, 29. März 2022

Rund 500 Auszubildende von RWE Power aus dem ganzen Braunkohlenrevier haben sich zu einem überdimensionalen und nur aus der Luft erkennbaren Friedenssymbol aufgestellt. Damit wollten sie ein Zeichen gegen den Ukraine-Krieg setzen. „Es ist für uns alle ein Privileg, hier in einem demokratischen Land in Frieden und Freiheit leben zu können“, erklärt Simon Quack, Sprecher der Gesamt-Jugend- und -Auszubildendenvertretung (GJAV) von RWE Power. „Dieses Privileg verpflichtet uns, für den Frieden einzustehen.“

Eine Gruppe angehender Vermessungstechniker hatte das Peace-Zeichen am Computer gezeichnet, auf die erforderliche Größe umgerechnet und dann mit Hilfe von GPS und umweltverträglicher Sprühfarbe auf dem Rasen markiert. So wussten die jungen Leute und ihre 40 Ausbilder, wo sie sich aufstellen mussten.

Eine Luftaufnahme eines Parks mit einem großen Frieden-Symbol, das von Menschen gebildet wird, umgeben von Häusern und Bäumen.

Downloads & Weitere Informationen

Interkommunale Zusammenarbeit: „VillePark“ ebnet Weg für künftige Industrieansiedlungen

05.02.2025

Weiterlesen

Ausbildung bei RWE in Lingen bleibt Erfolgsgeschichte

03.02.2025

Weiterlesen

Nachfolgeplanung im Aufsichtsrat der RWE AG

30.01.2025

Weiterlesen