RWE Supply & Trading GmbH

RWE liefert erstes Flüssiggas nach Großbritannien

Ein großes Tankerschiff mit runden Tanks auf dem Wasser, umgeben von ruhigem Meer und grauem Himmel.

Essen, 4. November 2019

Morgen wird die erste Schiffladung Flüssiggas (LNG, Liquified Natural Gas) durch RWE nach Großbritannien geliefert. Rund 150.000 m3 LNG werden über ein LNG-Terminal in Milford Haven regasifiziert. In der Nähe liegt RWEs 2.000-Megawatt-Gaskraftwerk Pembroke B.

Die Fracht stammt aus dem Portfolio der RWE Supply & Trading, der Tochtergesellschaft von RWE, die für den Handel mit Gas und LNG zuständig ist. Geladen wurde das Gas im Sabine Pass Liquefaction Terminal im Golf von Mexiko (USA), den Transport nach Großbritannien übernahm der LNG-Tanker Gaslog Savannah im Auftrag von RWE Supply & Trading. Das Flüssiggas kann nach der Regasifizierung einen erheblichen Teil des Gasverbrauchs im Kraftwerk Pembroke decken. An einem typischen Tag verbrennt Pembroke 8.000.000 m3 Gas. Eine LNG-Fracht kann daher nahezu die Hälfte des monatlichen Gasverbrauchs von Pembroke decken.

RWE ist einer der größten Betreiber von Gaskraftwerken in Großbritannien und verbraucht jährlich rund 7% des britischen Gasbedarfs.

RWE schließt Stromliefervertrag mit 5 britischen Genossenschaften zur Versorgung von über 400 Standorten mit Erneuerbaren Energien

01.04.2025

Weiterlesen

RWE und Telehouse vereinbaren 10-jährigen Stromabnahmevertrag

17.03.2025

Weiterlesen

Umweltfreundliche Wärme für Aachen und die Region

12.03.2025

Weiterlesen