RWE auf der Intersolar 2024

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft

Purpose & Strategie

Wir sind Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt.

Wir investieren weltweit in große Solarprojekte

Wir sind eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Sie haben Nutzflächen? Wir haben das Know-how!

Bestmögliche Bedingungen für Flächeneigentümer
zur Realisierung von Solar- oder Wind-Projekten.

RWE auf der Intersolar Europe

Die Intersolar Europe, führende Fachmesse für die Solarbranche, bietet einen umfassenden Einblick in die dynamische Martkentwicklung und ermöglicht seit über drei Jahrzehnten wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für Branchenakteure. Die kommende Ausgabe präsentiert rund 1.400 Aussteller auf einer Fläche von über 110.000 m2, darunter RWE mit einem 100 m2 Messestand (A4.520) und verschiedenen Konferenzbeiträgen, begleitet von Experten aus verschiedenen Ländern.

Weiterführende Links

Website des Veranstalters
Lageplan – RWE auf der Intersolar

Unsere Beiträge auf der Konferenz

  • Ein Kalender icon mit der Zahl 23 in der Mitte.
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 18. Juni 2024
16:30 - 18:00 Uhr
Präsentation RWE:
17:05 - 17:15 Uhr
  • Ein icon, dass die Form eines Standortmarkers hat - der obere Teil ist rund und führt nach unten hin in eine Spitze.
  • Ein icon, das drei Silhouetten von Menschen auf einem Podest mit einer ausfahrbaren Leindwand dahinter zeigt.

Konferenztitel
“Agricultural PV: How to Tap into Europe’s Huge Potential for Solar Power in Agriculture”
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.

  • Ein icon, dass im oberen Teil eine aufgehende Sonne und im unteren Teil ein Solarpanel zeigt.
Präsentation von RWE
“Challenges and Success Factors in the Development and Implementation of Ublity-scale Agri-PV Projects in Germany”

  • Ein Kalender icon mit der Zahl 23 in der Mitte.
Datum & Uhrzeit
Mittwoch, 19. Juni 2024
11:00 - 12:30 Uhr
Präsentation RWE:
11:05 - 11:20 Uhr
  • Ein icon, dass die Form eines Standortmarkers hat - der obere Teil ist rund und führt nach unten hin in eine Spitze.
  • Ein icon, das drei Silhouetten von Menschen auf einem Podest mit einer ausfahrbaren Leindwand dahinter zeigt.

Konferenztitel
“Hybrig PV Power Plants I: Providing Flexible Generation for the Energy System”
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.

  • Ein icon, dass im oberen Teil eine aufgehende Sonne und im unteren Teil ein Solarpanel zeigt.
Präsentation von RWE
“Hybrid Wind-Solar in the Age of Saturated Grid Infrastructure”

Treffen Sie vor Ort Expert:innen
aus den folgenden Bereichen

  • Einkauf

  • Marketing und Kommunikation

  • Construction

  • Engineering und Operations

  • Agri-PV und Floating-PV

  • Development-Teams aus Italien, Spanien, Griechenland, UK, Australien, Polen, Niederlande, Deutschland

  • Recruiting

RWE-Experten auf einer Messe, die in die Kamera winken, mit dem Messestand von RWE im Hintergrund.
RWE-Experten auf einer Messe, die in die Kamera winken, mit dem Messestand von RWE im Hintergrund.
Ein Messestand von RWE von vorn.
Ein RWE-Messestand von der Seite.

Solarenergie entdecken

Die Sonne ist die Quelle unseres Lebens und bietet ein enormes Energiepotenzial. RWE investiert in große Solarprojekte und bietet umfassende Unterstützung für Stromerzeuger, Anlagenbetreiber und andere Interessierte, um dieses Potenzial zu nutzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Weiterführende Links

RWE Solarflyer
Solarenergie bei RWE
Solarpartner werden (für Flächeneigentümer)
Rückenwind für Deutschland

Agri-Photovoltaik
RWE pflanzt und sät an Demonstrationsanlage für Agri-PV

Ein RWE-Mitarbeiter steht an seinem weißen Pickup-Truck und benutzt einen Laptop. Im Hintergrund stehen Solarpaneele auf einer Wiese.

Über RWE

RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Mit ihrer Investitions- und Wachstumsoffensive Growing Green trägt RWE maßgeblich zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung des Energiesystems bei. Für das Unternehmen arbeiten weltweit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 30 Ländern. Im Bereich Erneuerbare Energien ist RWE bereits heute eines der führenden Unternehmen.

In den Jahren 2024 bis 2030 wird RWE weltweit 55 Milliarden Euro in Offshore und Onshore-Wind, Solarenergie, Speichertechnologien, flexible Erzeugung und Wasserstoffprojekte investieren. Bis zum Ende der Dekade wächst das grüne Portfolio des Unternehmens auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität. Es wird perfekt ergänzt um den globalen Energiehandel. RWE dekarbonisiert ihr Geschäft im Einklang mit dem 1,5-Grad-Reduktionspfad und steigt 2030 aus der Kohle aus. Bis 2040 wird RWE klimaneutral sein.

Unser Purpose:
Our energy for a sustainable life

Unser Ziel:
klimaneutral bis 2040

Unsere Strategie:
Growing Green

Nr. 00

im Bereich Solar in den USA

Nr. 00

in den Bereichen Wind & Solar in UK

Nr. 00

in den Bereichen Wind & Solar in Europa


RWE weltweit

Entdecken Sie unsere Solar-Standorte.

Zur Übersicht

RWE @ Social Media

Aktuell haben Sie die zur Darstellung der Social Media Posts erforderlichen Cookies nicht erlaubt. Wenn Sie die Posts angezeigt bekommen möchten, können Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und anschließend die Seite neu laden, falls Ihr Browser die Seite nicht automatisch neu laden sollte.

Onshore-Wind oder Photovoltaik-Jobs

Wir bei RWE treiben die Energiewende aktiv voran und schaffen dabei Jobs für ein besseres Morgen im Bereich Wind & Photovoltaik in Deutschland. Also, worauf warten?

Zu den attraktiven Jobs
in Deutschland

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir laden Sie ein, an einer Studie zur Wahrnehmung von Energieunternehmen teilzunehmen.
Die anonyme Befragung dauert maximal 10 Minuten.

Zur Befragung

RWE Renewables Europe & Australia GmbH

RWE Platz 4
45141 Essen
Deutschland
+49(0)201-5179-5299